TIPPS
1. Füllen Sie weiche Obstsorten langsam ein, um eine grosse Saftausbeute zu erhalten.
2. Vitamine zerfallen – je eher Sie den frisch gepressten Saft trinken, desto mehr Vitamine enthält er.
3. Wenn Sie den Saft mehrere Stunden aufbewahren möchten, stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
Mit einigen Spritzern Zitronensaft bleibt er länger frisch.
4. Trinken Sie nicht mehr als drei Gläser (230 ml) Saft am Tag, wenn Sie es nicht gewohnt sind.
5. Verdünnen Sie Saft für Kinder im gleichen Verhältnis mit Wasser.
6. Saft aus dunkelgrünen (Broccoli, Spinat usw.) oder dunkelroten (Rote Beete, Rotkohl usw.) Früchten
ist besonders kräftig. Menschen mit Diabetes oder zu niedrigem Blutzucker sollten nicht zu viel davon
zu sich nehmen.
Geräuschpegel
Der Geräuschpegel dieses Geräts liegt unter 80 dB(A).
REINIGUNG
1. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
2. Wenn das Filtersieb zu fest sitzt, warten Sie einige Minuten, bis es sich löst.
3. Einige Fruchtsorten, wie Karotten, verfärben den Kunststoff.
Mit einem in Pflanzenöl getränkten Tuch lassen sich solche Verfärbungen entfernen.
Motor
Reinigen Sie das Motorgehäuse des Gerätes mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie es danach gut ab.
Filtersieb
1. Reinigen Sie das Filtersieb mit der mitgelieferten Bürste.
2. Kontrollieren Sie das Filtersieb regelmässig auf Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn das Filtersieb beschädigt ist.
Sonstige Bestandteile
Waschen Sie die Teile mit warmem Wasser und Spülmittel und trocknen Sie sie danach gut ab.
Nicht in der Spülmaschine oder unter fliessendem Wasser reinigen.
Halten Sie den Saftauslauf nach unten und reinigen Sie ihn gründlich.
Der Saftauslauf kann nicht abgenommen werden.
7