flamco WMS 2-1 Installation Et Mode D'emploi page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sonde
1.
Die Sondenleitung durch die linke Verschraubung in das Signalteil einführen.
2.
Die Sondenleitung an die zwei Klemmen im Signalteil mit der Bezeichnung
„Sonde" anschließen. Eine Polarität ist nicht zu beachten.
3.
R eicht die etwa 1,5 m lange Sondenleitung nicht aus, kann die Sondenleitung
mit einem abgeschirmten Kabel 2 x 1,5 mm² verlängert werden. Die Länge
der Verbindungsleitung zwischen Sonde und Signalteil darf 10 m nicht
überschreiten.
4.
Die Verbindungsleitung frei von Fremdfeldeinflüssen verlegen.
5.
Eine Mindestschutzart IP 65 gemäß EN 60529 sicherstellen.
Extern Entriegeln
1.
An die zwei Klemmen im Signalteil mit der Bezeichnung „Entr" kann in bis zu
10 m Entfernung ein Taster (Schließer) zur externen Entriegelung der WMS
angeschlossen werden. Die maximale Spannung an diesen Klemmen beträgt
12 V.
2.
Die Tasteranschlüsse müssen potentialfrei sein.
3.
Bei der Verwendung einer externen Entriegelung, diese in der nachfolgenden
elektrischen Schaltung gemäß EN 50156-1 ausführen.
Ausgang
Das Ausgangssignal der WMS kann über einen potentialfreien Relaiskontakt (Umschalter)
abgegriffen werden. Über diesen Relaiskontakt erfolgt die Sicherheitsabschaltung der
Feuerung.
1.
Die elektrische Verdrahtung (maximal 10 m) so ausführen, dass die
Stromversorgung der Feuerung im Alarmfall unterbrochen wird.
Im störungsfreien Betrieb ist der Relaiskontakt angezogen, im Alarmfall ist der
Relaiskontakt in Ruhestellung.
2.
D en Ausgangskontakt der Wassermangelsicherung mit maximal M 2 A extern
absichern.
34
DEU: Montage- und Betriebsanleitung
Orginalbetriebsanleit

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières