Palazzetti GLH110 Notice D'utilisation page 44

Régulateur termique.
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5. FUNKTION
5.1 EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN
Das Einschalten/Ausschalten des Steuergeräts erfolgt durch längeres Drücken der Taste K1
Der Status AUSGESCHALTET wird durch die Taste K1 signalisiert
Beim Einschalten des Steuergerätes wird die folgende Abfolge von Meldungen angezeigt
o Code des Produkts
o Überarbeitung des Produkts
o Konfiguration
5.2 VISUALISIERUNG DER SONDE
Das Display zeigt derzeit den von der Sonde S1 gelesenen Wert an (LED S1 leuchtet).
Durch Drücken auf K4 oder K3 wird das Sondenmenü aufgerufen und die Temperatur der Sonde S2 (LED S2 blinkt) oder S3
(LED S3 blinkt) wird angezeigt
Durch Drücken auf K3 oder K4 lassen sich die anderen Sonden durchsuchen, falls vorhanden.
Um das Menü zu verlassen, auf K1 drücken oder 10 Sekunden warten.
Falls der Messwert der Sonde geringer als der Mindestbereich des Sensors, wird die Meldung Lo angezeigt
Falls der Messwert der Sonde höher ist als die maximale Reichweite des Sensors, wird
5.3 SICHERHEITSFUNKTION
Mit dieser Funktion lässt sich, falls P11=1 aktiviert ist, das Verfahren zur Entsorgung der überschüssigen Wärme des Thermo-Kamins
aktivieren
Die Verwaltung der Sicherheitsfunktion wird in den Abschnitten beschrieben, die auf die Systemdarstellungen Bezug nehmen.
5.4 ALARM-FUNKTION
Falls die von der Sonde S1 erfasste Temperatur den Wert des Alarmthermostats A08 überschreitet
Wird das akustische und optische Signal aktiviert (die Temperatur blinkt auf dem Display)
SILENCE-Funktion: Das akustische Signal lässt sich durch Drücken einer beliebigen Taste für 5 Minuten deaktivieren.
Besteht der Alarmzustand fort, wird die akustische Warnung wieder aktiviert.
5.5 ANTIFROST-FUNKTION
Falls die von Sonde S1 erfasste Temperatur unterhalb des Wertes des Frostschutzthermostats A06 fällt
Wird der Pumpenausgang P1 für die Zeit t01 in den Zeitintervallen t02 aktiviert
Das Display zeigt ICE an
5.6 ANTI-SPERR-FUNKTION PUMPE P1
Im Falle von Inaktivität der Pumpe P1, auch im AUSGESCHALTET-Zustand, für eine längere Zeit als der Timer t05
Wird der Ausgang der Pumpe P1 wird für t04 Sekunden aktiviert
Die Anzeige zeigt bLP an
5.7 STANDBY-FUNKTION
Bei AUSGESCHALTETEM Gerät, in den Zuständen ALARM, FROSTSCHUTZ oder ANTI-SPERRE Pumpe P1
Geht das Gerät automatisch in den EINGESCHALTET-Zustand
Am Ende der FROSTSCHUTZ- oder ANTI-SPERRE-Pumpenbedingungen kehrt das Steuergerät in den
AUSGESCHALTET-Zustand zurück.
Nach Abschluss des ALARM-Zustands bleibt das Steuergerät im EINGESCHALTET-Zustand.
5.8 TEST-FUNKTION PUMPE P1
Im AUSGESCHALTET-Zustand, durch längeres Drücken der Taste K3
Wird der Ausgang P1 für die Dauer des Tastendrucks aktiviert und das Display zeigt tSt1 an
5.9 TEST-FUNKTION PUMPE P2
Im AUSGESCHALTET-Zustand, durch längeres Drücken der Taste K4
Wird der Ausgang P2/P4 für die Dauer des Tastendrucks aktiviert und das Display zeigt tSt2 an
5.10 SERVICE AUSGANG
Der Ausgang P4 SERVICE ist im Installations-MENÜ über den Parameter P06 programmierbar:
P06 = 0 DEAKTIVIERT: der Ausgang funktioniert nicht
P06 = 1 THERMOSTAT: der Ausgang ist aktiviert, wenn die Temperatur der Sonde S1 höher als die des Thermostats A09 ist
P06 = 2 GRILL: durch Drücken der Taste K1 lässt sich der Ausgang einschalten/ausschalten
P06 = 3 LUFTKLAPPE: der Ausgang verwaltet eine Klappe zur Regulierung der Verbrennungsluft
5.11 LUFTKLAPPE
Die Luftklappe ist für den Betrieb freigegeben, wenn Parameter P06 = 3
Wenn der Ausgang aktiv (ON) ist, ist die Klappe offen, wenn der Ausgang (OFF) ist, ist die Klappe geschlossen.
Die Klappe ist offen, bis die Temperatur der Sonde S1 niedriger ist als die des Thermostats A05. Wird geschlossen, wenn dieses
Thermostat überschritten wird.
Wenn P12 = 1 ist die Funktion Manueller Start aktiviert:
Falls die Temperatur von S1 niedriger als A01 ist, wird die Klappe geschlossen. Beim Einschalten des Thermo-Kamins wird durch
Drücken der Taste K1 die manuelle Öffnung der Klappe erzwungen (die dem Ausgang entsprechende LED blinkt). Wenn die
Temperatur wieder unter das Thermostat A01 fällt, schließt die Klappe nach der Zeit t06 automatisch.
4
44
t013
r 0.1 oder rc0.1
CF17
004778250 - 30/03/2020
die Meldung Hi
angezeigt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières