Panasonic SC-HT870 Mode D'emploi page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ansteuerung eines Fernsehgerätes oder Videorecorders
Die Fernbedienung im Lieferumfang dieser Anlage kann zur
Ansteuerung von Fernsehgeräten und Videorecordern der Marke
Panasonic verwendet werden. Schließen Sie das anzusteuernde
Gerät wie im Abschnitt „Anschlussbeispiel" gezeigt an (‹ Seite 28).
[Hinweis]
Bestimmte Modelle können u.U. nicht einwandfrei über diese
Fernbedienung angesteuert werden.
.
Fernsehgerät
Vorbereitungen
≥Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssignal-
Sensor an der Frontplatte dieses Gerätes, und drücken Sie [TV],
so dass die Taste aufleuchtet.
≥Richten Sie die Fernbedienung auf das Fernsehgerät, um die
folgenden Bedienungsvorgänge auszuführen.
Ein- und Ausschalten des Fernsehgerätes
Drücken Sie [Í AV SYSTEM].
Umschalten des Video-Eingangsmodus des
Fernsehgerätes
Drücken Sie [TV/AV].
Durchlaufen der Programmplätze am Fernsehgerät
Betätigen Sie [X CH] oder [W CH].
Einstellen der Lautstärke des Fernsehtons
Betätigen Sie [TV VOLs] oder [TV VOLr].
Umschalten des Fernbedienungscodes
[HT870]
Die Fernbedienung im Lieferumfang dieser Anlage kann auch zur
Ansteuerung bestimmter Fernsehgeräte und Videorecorder anderer
Fabrikate verwendet werden. Um derartige Geräte ansteuern zu
können, muss der Fernbedienungscode umgeschaltet werden
(‹ unten).
Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssignal-
Sensor an der Frontplatte des anzusteuernden Gerätes.
Während Sie [TV] bzw. [VCR/AUX] gedrückt halten
Geben Sie die erste Ziffer des Codes über die
entsprechende Zifferntaste ein, dann die zweite Ziffer.
Daraufhin gibt die Fernbedienung das Signal zum Ein- und
Ausschalten der Stromzufuhr ab. Wenn der richtige Code
eingegeben wurde, schaltet sich das betreffende Gerät ein bzw. aus.
Falls nicht, probieren Sie einen anderen der in der Tabelle für diesen
Hersteller angegebenen Codes aus.
[Hinweis]
Nach einem Auswechseln der Batterien der Fernbedienung müssen
Sie den jeweiligen Code erneut eingeben.
[HT870]
Fernsehgeräte-Herstellercodes
PANASONIC:
01, 29, 30, 31
AKAI:
07, 11, 28, 36, 37
ALBA:
05, 11, 12
BAUR:
32
BLAUPUNKT: 28, 36
BRANDT:
26, 41
BUSH:
02, 05, 10, 11, 12,
32, 38
DAEWOO:
11, 12, 32
DUAL:
32
FERGUSON:
11, 12
FINLUX:
11, 12, 22, 23, 24,
25, 40
FISHER:
37
FUNAI:
02, 38
GOLDSTAR:
11, 12
GOODMANS:
11, 12, 25, 32
GRUNDIG:
28, 36
HITACHI:
01, 09, 26, 41
ICE:
21, 39
INNO HIT:
34
ITT/NOKIA:
05, 07, 37
JVC:
18
KENDO:
40
LOEWE:
14, 33
LOEWE OPTA: 32
LUXOR:
37
MATSUI:
02, 05, 06, 07, 10,
11, 12, 25, 37, 38
MITSUBISHI:
14, 19, 28, 36
NOKIA:
05, 07, 37
NORDMENDE: 26, 41
OCEANIC:
27, 35
ORION:
02, 03, 05, 10, 11,
12, 38
PHILIPS:
11, 12, 13, 15
PHONOLA
11, 12
RADIOLA:
11, 12
ROADSTAR:
39
SABA:
26, 41
SALORA:
07, 37
SAMSUNG:
11, 12, 15, 21, 25,
34, 39
SANYO:
07, 17, 25, 37
SCHNEIDER:
11, 12
SEG:
39, 40
SELECO:
11, 24
SHARP:
17, 20
SIEMENS:
11, 12, 17, 28, 36
SINUDYNE:
02, 05, 11, 12, 22,
24, 38, 40
SONY:
16
THOMSON:
05, 26, 41
THORN:
06, 08, 11, 12, 14,
16, 25, 32
TOSHIBA:
03, 04, 06, 08
UNIVERSUM: 39
WHITE WESTING HOUSE:
11, 12, 22, 40
Videorecorder
Vorbereitungen
≥Schalten Sie den Video-Eingangsmodus am Fernsehgerät um
(„VIDEO 2" in diesem Beispiel).
≥Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssignal-
Sensor an der Frontplatte dieses Gerätes, und drücken Sie [VCR/
AUX], so dass die Taste aufleuchtet.
≥Richten Sie die Fernbedienung auf den Videorecorder, um die
folgenden Bedienungsvorgänge auszuführen.
Ein- und Ausschalten des Videorecorders
Drücken Sie [Í AV SYSTEM].
Wiedergabe, Pause und Stopp
Drücken Sie [1] (wiedergabe), [;] oder [∫].
Schnellvorlauf und Rückspulung
Betätigen Sie [6] oder [5].
Anschließen eines LaserDisc-Spielers oder
Plattenspielers
Schließen Sie das Gerät an Stelle des Videorecorders (‹ Seite 28)
an, und wählen Sie dann „VCR" als Programmquelle.
Der Gebrauch eines Plattenspielers mit eingebautem Vorentzerrer
wird empfohlen. Wenn der jeweilige Plattenspieler nicht mit einem
eingebauten Vorentzerrer ausgestattet ist, schließen Sie ihn an
einen separaten Equalizer an, und schließen Sie dann den Equalizer
an dieses Gerät an.
Ansteuerung eines Cassettendecks
Bandwiedergabe
Betätigen Sie [VCR/AUX] zur Wahl von „AUX" als
Programmquelle.
Aufnehmen mit dem Cassettendeck
1
Drücken Sie [DVD/CD] zur Wahl von „DVD/CD" als
Programmquelle.
oder
Betätigen Sie [TUNER/BAND] zur Wahl von „FM"
(UKW) oder „AM" (MW).
2
Starten Sie die Aufnahme am Cassettendeck und
die Wiedergabe an diesem Gerät.
Videorecorder-Herstellercodes
PANASONIC:
01, 29, 30
AKAI:
06, 08, 16, 17, 19,
37
ALBA:
02, 06, 23
BAIRD:
08, 10, 37
BLAUPUNKT:
01, 26, 29, 30, 33
BUSH:
02, 09, 23
DAEWOO:
15
FERGUSON:
31
FISHER:
05, 07, 10, 11, 12
GOLDSTAR/LG:
03, 04, 36, 37
GOODMANS:
02, 03, 18, 23, 27,
33
GRUNDIG:
02, 23, 26, 28, 32,
33
HCM:
02, 23
HITACHI:
13, 14
ITT:
08, 10, 11, 37
ITT/NOKIA:
18, 27, 37
JVC:
20, 21
KENDO:
08, 09, 37
LOEWE:
03, 32
LUXOR:
08, 10, 11, 17, 19,
37
MATSUI:
03, 05, 09
METZ:
01
MITSUBISHI:
17, 19, 21, 32
NEC:
04, 21, 36, 37
NOKIA:
08, 10, 11, 18, 22,
27, 37
NORDMENDE:
20, 21
OKANO:
06
ORION:
05, 09
PHILIPS:
22, 32, 33, 34, 35
PHONOLA:
32
RFT:
33
ROADSTAR:
02, 03, 18, 23, 27
SABA:
21
SALORA:
08, 11, 17, 19, 37
SAMSUNG:
15, 16, 18, 27
SANYO:
07, 10, 11
SCHAUB LORENZ: 10
SCHNEIDER:
02, 03, 18, 23, 27,
32
SEG:
02, 18, 23, 27
SHARP:
22
SIEMENS:
03, 10, 11, 32
SONY:
24, 25, 26
THOMSON:
21
THORN:
10
TOSHIBA:
15, 17, 19, 32
UNIVERSUM:
03, 08, 32, 37
RQT7426
29
29

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sc-ht520

Table des Matières