Télécharger Imprimer la page

Tristar SZ - 2189 Mode D'emploi page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
Spezielle Sicherheitshinweise
Saugen Sie niemals Feuchtigkeit oder gar Flüssigkeit auf! Saugen Sie keine heiße Asche,
spitze oder scharfe Gegenstände! Benutzen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen! Saugen
Sie niemals ohne Filter! Prüfen Sie stets den korrekten Sitz der Filter nach dem Einsetzen.
Halten Sie während des Betriebes Haare, Kleidung und Körperteile von der
Staubsaugerdüse fern. Halten Sie den Staubsauger von Wärmequellen wie Radiatoren,
Öfen usw. fern.
Dieser Staubsauger ist nicht zum Reinigen von Kopierern oder Laserdruckern geeignet!
Saugen Sie keinen Toner auf.
Inbetriebnahme
Stecken Sie den Saugschlauch in die Öffnung des Staubfachs, bis er mechanisch
einrastet. Um den Schlauch wieder zu lösen, drücken Sie bei gleichzeitigem Ziehen die
beiden Klammern nach innen.
Stecken Sie das Saugrohr oder anderes Zubehör am Griffstück auf.
Benutzung des Gerätes
1 .
Montieren Sie das Zubehör.
2.
Wickeln Sie die benötigte Kabellänge ab, stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose 230 V, 50 Hz und schalten Sie das Gerät ein.
3.
An/Aus, alias Saugleistungsknopf eindrucken - Stellen Sie de Saugleistung mit dem
Saugleistungsregler ein.
4.
Saugen Sie nun mit gleichmäßiger Geschwindigkeit. Andrücken ist nicht nötig.
Achten Sie auf die durch die Kabellänge begrenzte Reichweite.
Saugleistungsregler (Anhaltspunkte zur Einstellung):
Niedrige Saugleistung: bei Gardinen, empfindlichen Stoffen
Mittlere Saugleistung: bei hochflorigen Veloursteppichen, Textilböden
Hohe Saugleistung: bei robusten Teppichen und Fußböden.
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel:
Abwickeln: Ziehen Sie die benötigte Länge heraus. Die max. Länge wird durch eine
Markierung auf dem Kabel angezeigt. Ziehen Sie nicht weiter! Die Aufrollvorrichtung kann
sonst Schaden nehmen. Aufwickeln: Halten Sie das Kabel fest, um ein Herumschlagen zu
vermeiden. Drücken Sie den Handgriff für Kabelaufwicklung und führen Sie das Kabel nach.
Düsenaufsätze:
Fugendüse: zum Saugen in Ecken und Schlitzen.
Bodendüse: zur Reinigung von Teppichen oder glatten Flächen.
Die Bodendüse ist für den jeweiligen Betrieb verstellbar.
Teppich. Drücken Sie den Hebel mit dem Symbol für rauen Untergrund mit dem Fuß nieder.
Glatterboden: Drücken Sie den anderen Hebel nieder. Die Hebel wechseln.
Lösen der Aufsätze: Ziehen Sie diese unter leichtem Drehen auseinander.
Leeren des Staubbehälters:
Ziehen Sie den Netzstecker. Öffnen Sie das Staubfach. Nehmen Sie den Behälter ab.
Leeren Sie den Behälter über einen Mühleimer. Achtung; nicht das Filter wegwerfen!
11

Publicité

loading