Verwendung
Verwendung
Befüllen, Ansaugen, Druckaufbau
• Öffnen Sie die Wassereinfüllkappe
8
und befüllen Sie das
Pumpengehäuse
mit Wasser. Schließen Sie die
Wassereinfüllkappe
Um die Ansaugzeit zu verkürzen,
können Sie bei montiertem
Rückschlagventil auch die
Saugleitung befüllen.
• Öffnen Sie die Druckleitung, damit während des Ansaugens Luft entweichen
kann.
• Netzstecker einstecken.
• Schalten Sie die Gartenpumpe ein. Die Gartenpumpe pumpt für ca.
30 Sekunden. Wenn an der Druckleitung Wasser austritt, ist das Gerät
betriebsbereit.
Netzanschluss
Die Gartenpumpe ist für den Betrieb mit Einphasen-Wechselstrom
230 V~ / 50 Hz gebaut und ist schutzisoliert. Stecken Sie den Netzstecker in
eine ordnungsgemäß installierte Steckdose, die den „Technischen Daten"
entspricht. Wenn der Arbeitsbereich nicht in der Nähe der Steckdose liegt,
können Sie ein Verlängerungskabel verwenden. Dabei muss der Querschnitt
des Verlängerungskabels mindesten 1,5 mm
beim Kauf im Fachhandel beraten. Halten Sie das Verlängerungskabel so kurz
wie möglich. Achten Sie darauf, dass das Verlängerungskabel keine Stolperfalle
darstellt.
14
44644_Gartenpumpe_Buch_CH.indb 14
5
vollständig
8
wieder.
8
5
2
betragen. Lassen Sie sich ggf.
16.11.2018 08:58:02