Das Auswechseln der Anschlussleitung oder des Steckers darf nur durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte Personen
durchgeführt werden.
Achten Sie, dass kein Wasser in die Nähe von elektrischen Teilen der
Gartenpumpe, sowie an Personen die sich im Arbeitsbereich befinden gelangt.
Ein-/Ausschalten
Einschalten:
• Kippen Sie den Ein-/Ausschalter
in Position „I", um die Gartenpumpe
einzuschalten.
Ausschalten:
• Kippen Sie den Ein-/Ausschalter
in Position „O", um die Gartenpumpe
auszuschalten.
Wartung, Reinigung, Lagerung und
Transport
Ziehen Sie den Netzstecker vor jeglicher Einstellung,
Instandhaltung oder Instandsetzung
Wartung
Die Gartenpumpe ist weitgehend wartungsfrei.
Verwenden Sie nur Ersatzteile / Zubehör vom Hersteller bzw. von
ermächtigen Fachwerkstätten.
Reparaturen dürfen nur von Sachkundigen oder einer autorisierten
Servicestelle durchgeführt werden. Sachkundige sind Personen mit
entsprechender Fachausbildung und Erfahrung, die Anforderungen an die
Konstruktion und Gestaltung der Gartenpumpe kennen und sich auf die
Sicherheitsbestimmungen verstehen.
44644_Gartenpumpe_Buch_CH.indb 15
WARNUNG!
Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport
4
4
4
15
16.11.2018 08:58:02