Bestimmungsgemäße Verwendung - Indexa AC60 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
Bedienungsanleitung
1. Einleitung
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch.
Die Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt und enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Beachten Sie immer alle Sicherheitshinweise. Sollten Sie Fragen haben oder
unsicher in Bezug auf die Handhabung der Geräte sein, dann holen Sie den
Rat eines Fachmannes ein.
Bewahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf und geben Sie sie ggf. an
Dritte weiter.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die App-Überwachungskamera dient zur Überwachung von Objekten (z.B.
Räumen, Tür- und Eingangsbereichen, Einfahrten), Tieren oder
Gegenständen mit Bild und Ton.
Die Bedienung der Kamera und die Betrachtung des Kamerabildes erfolgt
durch die App "OMGuard HD" (App für iPhone (iOS) und Android kostenlos
erhältlich; nicht geeignet für Windows und Blackberry Smartphones) auf
einem Smartphone oder Tablet-PC. Die Kamera wird über WLAN oder LAN an
einem Router angeschlossen. Die Verbindung erfolgt lokal über den Router
oderglobalübereinebestehendeInternetverbindung.
Die Plug and Play-Technologie der AC60 stellt automatisch eine Verbindung
zwischenIhremSmartphone/TabletundderKameraher.
Um diesen P2P-Dienst zu ermöglichen, ist eine temporäre Speicherung Ihrer
jeweiligen aktuellen IP-Adressen erforderlich. Ein Browserzugriff ist nicht
möglich. KompatibiliätundVerfügbarkeitderAppsiehewww.indexa.de.
Es können Bilder von acht Kameras pro Smartphone / Tablet
betrachtet werden. Bis zu drei Anwender können zeitgleich
perAppaufdieselbeKamerazugreifen.
Die Kameraaufnahme erfolgt in HD720p Auflösung. Deswegen erfordert die
Übertragung sowohl beim Router als auch beim Mobilgerät eine hohe
Verbindungsgeschwindigkeit (DSL-Geschwindigkeit von mind. 2000 Kbps
notwendig). Um die Verbindung zwischen Kamera und Router zu verbessern,
kann optional ein WLAN-Repeater eingesetzt werden. Im Falle einer
schlechten oder langsamen Verbindung können Sie die
Betrachtungsauflösungreduzieren,umdieÜbertragungzuermöglichen.
An der Kamera können Video und Ton auf microSDHC-Karte (bis 32 GB, nicht
im Lieferumfang enthalten) aufgenommen werden. Die Aufnahme kann
manuell oder automatisch durch Bewegungserkennung gestartet werden.
JedeAufnahmeisteineMinutelangundwirdmitZeit-undDatumsangabeauf
der Speicherkarte gespeichert. Ist die Speicherkarte voll, können die ältesten
Daten wahlweise überspielt werden (Ringspeicher). Die Aufnahmen können
über App am Smartphone/Tablet betrachtet werden. Alternativ kann die
microSDHC-Karte der Kamera entnommen und die Aufnahmen am PC
betrachtet werden. Bewegungen im Nahbereich bis zu 14 m können über
eineninderKameraeingebautenPIR-Bewegungsmeldererfasstwerden.Um
Bewegungen bei hoher Umgebungstemperatur oder in Richtung auf die
Kamera zu erfassen, kann alternativ die Software-basierte
Bewegungserkennung aktiviert werden. Bei Bewegungserkennung ist eine
BenachrichtigungperEmailoderüberdieAppmöglich.
Die Kamera ist auch in der App "OM Guard SHC" integrierbar und hierbei als
vernetzte Komponente des Smart Security Systems 700 verwendbar. Hierbei
bestehtdieMöglichkeit,dieKamerazusätzlichalsMelderzuverwenden,z.B.
kann bei erfasster Bewegung ein Licht im Haus geschaltet werden, um
Anwesenheit im Haus zu simulieren und so potentielle Eindringlinge
abzuschrecken.
Die Stromversorgung der Kamera erfolgt über das mitgelieferte Netzgerät,
angeschlossenamNetzstrom230V~AC,50Hz.
Bei ausreichenden Lichtverhältnissen wird ein Farbbild von der Kamera
übertragen. Wird die Umgebungsbeleuchtung zu schwach, schaltet sich
automatisch die integrierte Infrarotbeleuchtung ein. Hierbei wird der
Nahbereich (bis zu max. 8 m) ausgeleuchtet und das Videobild schaltet für
eine bessere Empfindlichkeit in den schwarz/weiß- Modus. Um die
Bildqualität bei Tag und Nacht zu optimieren, wird ein interner Infrarot-Filter
automatischbeiderUmschaltunggewechselt.
Ist eine Überwachung bei Dunkelheit oder bei schlechten Lichtverhältnissen
erwünscht,sowirdeinezusätzlicheBeleuchtungempfohlen.
Die Kamera ist wetterfest (Schutzart IP66) und somit sowohl zur
Überwachung von Innenräumen (per WLAN oder LAN), als auch zur
Montage an einer geschützten Stelle im Außenbereich (per WLAN) geeignet.
Das Netzgerät muss jedoch vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt werden.
DieKameraistfürdenBetriebinprivatenHaushaltenkonzipiert.BeachtenSie
die Vorschriften bezüglich Videoüberwachung in gewerblichen und
öffentlichen Bereichen. Eine Videoüberwachung ersetzt nicht Ihre Sorgfalts-,
Vorsorge-oderAufsichtspflicht.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
oder falsche Bedienung verursacht werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
3. Lieferumfang (s. Abb. A)
!
Kamera mit Anschlusskabel für Netzgerät
!
Antenne
!
Netzgerät
!
Verbindungskabel zum Router
!
Kamerahalterung mit Befestigungsmaterial
!
Bedienungsanleitung
D
- 2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières