Vestfrost AKG/S 337 Mode D'emploi page 46

Masquer les pouces Voir aussi pour AKG/S 337:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Daten- und Alarmexport via
USB
1. Den USB stick einstecken
2. Die taste DATA länger als 3 Sek. drücken
3. Die Steuerung beginnt das Hochladen
der Daten zum USB
4. Zum Abschluss erscheint eine der folgen-
den Anzeigen:
a."End" wenn alles in Ordnung ist
b."Err" wenn der Export nicht stattfand.
Alarme
The controller memorizes the last 100
alarms happened, together with their start
and finish time. It's possible to export the
alarms as described in the previous chapter.
Active alarm
Die Steuerung speichert die letzten 100
Alarme mit ihren Start- und Endzeitpunkten.
Die Alarme können exportiert werden, wie
im vorherigen Abschnitt beschrieben.
Alarmmeldung
Die Alarmmeldung wird angezeigt, bis der
Alarmzustand behoben ist.
Alle Alarmmeldungen werden abwechselnd
mit der Geräteinnentemperatur angezeigt-
Mit Ausnahme der blinkenden "PF1".
Alarme bei Inbetriebnahme
Bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts
wird bis zum Erreichen der oberen Tempe-
raturalarmgrenze des Schranks akustischer/
visueller Alarm gegeben. Dies kann mehrere
Stunden dauern.
Der Alarm lässt sich für 30 Minuten stumm-
schalten. Siehe nachfolgende Erläuterung.
Stummschalten des Alarms
Wird Alarm ausgelöst, lässt sich durch Be-
tätigen einer beliebigen Taste des Displays
der Alarm für 30 Minuten stummschalten.
Am Display ist der Alarm weiterhin sichtbar
und die rote Leuchte blinkt fortgesetzt.
Message Cause
"PF1"
"PF2"
"PF3"
"PF4"
"HA1"
"LA1"
"HA3"
"LA3"
"HA4"
"LA4"
"dA"
"CA"
20
Fehler Fühler TR3
EVP Fühlerfehler
Fehler Fühler TL1
Fehler Fühler TL2
Temperatur zu hoch
Fühler TR3
Temperatur zu niedrig
Fühler TR3
Temperatur zu hoch
Fühler TL1
Temperatur zu niedrig
Fühler TL1
Temperatur zu hoch
Fühler TL2
Temperatur zu niedrig
Fühler TL2
Tür offen Alarm
Schwerer Alarm

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Akg/s 397Akg s 337

Table des Matières