Demontage Und Entsorgung - SIKA P 700.3 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Handprüfpumpen
Vor dem Verstauen empfehlen wir Ihnen die folgenden Punkte zu beachten:
 Säubern Sie die Handpumpe und das Zubehör.
 Drehen Sie das Feinregulier-Ventil soweit im Uhrzeigersinn,
bis das Gewinde nicht mehr sichtbar ist ( Abbildung).
 Öffnen Sie das Druckablass-Ventil.
Wichtige Hinweise zur Lagerung!
• Drucklose Lagerung:
Lagern Sie die Handpumpe nur mit geöffnetem Druckablass-Ventil. Dadurch ist sicher-
gestellt, dass durch unbeabsichtigte Pumpbewegungen kein Druck aufgebaut wird.
• Öffnungen nach oben:
Achten Sie darauf, dass der Verschluss des Vorratsbehälter und der Befüllflasche bei
der Lagerung richtig verschlossen sind und nach oben zeigen.
8

Demontage und Entsorgung

VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Entfernen Sie niemals das Gerät aus einem im Betrieb befindlichen Messaufbau.
 Sorgen Sie dafür, dass der Messaufbau fachgerecht ausgeschaltet wird.
Vor der Demontage:
Überprüfen Sie vor der Demontage, ob
 der Messaufbau ausgeschaltet ist und sich in einem sicheren und stromlosen Zustand
befindet.
 der Messaufbau drucklos und abgekühlt ist.
Demontage:
 Entfernen Sie das Referenzmanometer und den Prüfling.
 Entleeren Sie die Handpumpe, falls sich noch Medium im Vorratsbehälter befindet.
Entsorgung Handpumpe:
WICHTIG! Kein Hausmüll!
Die Handpumpe besteht aus unterschiedlichen Werkstoffen. Sie sollte nicht zusammen
mit Hausmüll entsorgt werden.
 Führen Sie die Handpumpe der lokalen Wiederverwer-
tung zu
oder
 schicken Sie die Handpumpe an Ihren Lieferanten bzw.
SIKA zurück.
Entsorgung Hydrauliköl:
WICHTIG!
Entsorgen Sie das Hydrauliköl entsprechend den Hinweisen im Sicherheitsdatenblatt.
Technische Änderungen vorbehalten
Demontage und Entsorgung
- 17 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

P 1000.2

Table des Matières