Startergehäuse. Dieser vermindert die Kühlluft und
verhindert das Einsaugen größerer Schneemengen.
ACHTUNG! Ist ein spezieller Wintersatz montiert oder
wurden temperatursteigernde Maßnahmen
vorgenommen, so müssen diese Modifikationen vor der
Anwendung bei normalen Temperaturen wieder
rückgängig gemacht werden. Ansonsten besteht die
Gefahr, dass das Gerät überhitzt wird, was schwere
Motorschäden verursachen kann.
WICHTIG! Alle Wartungsmaßnahmen, die in dieser
Anweisung nicht erwähnt sind, müssen von einem
Service-Fachhändler ausgeführt werden.
Beheizte Handgriffe
(390XPG)
Bei Modellen mit der Bezeichnung XPG/G ist sowohl der
vordere als auch der hintere Handgriff mit elektrischen
Heizschleifen versehen. Diese werden von einem in die
Motorsäge eingebauten Generator mit Strom versorgt.
Elektrische Vergaserheizung
(390XPG)
Modelle mit der Bezeichnung XPG/G besitzen einen
elektrisch erwärmten Vergaser. Die elektrische
Erwärmung verhindert die Eisbildung im Vergaser. Die
Vergaserheizung wird über einen Thermostat gesteuert,
der stets für die richtige Betriebstemperatur im Vergaser
sorgt.
44 – German
WARTUNG