Bei Beschädigungen
•
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Geräts oder der Anschlussleitung sofort den
Netzstecker aus der Steckdose.
•
WARNUNG!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selber zu öffnen und/oder zu
reparieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags!
•
Wenn die Anschlussleitung dieses Geräts beschädigt ist, muss sie durch den Her-
steller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
•
Wenden Sie sich im Störungsfall an unser Service Center oder eine andere geeigne-
te Fachwerkstatt, um Gefährdungen zu vermeiden.
Hinweise für den Umgang mit Batterien
Das Gerät wird mit Batterien betrieben. Für den Umgang mit Batterien beachten Sie
bitte folgendes:
•
Batterien niemals wieder aufladen! Explosionsgefahr!
•
Batterien von Kindern fernhalten, nicht ins Feuer werfen, kurzschließen oder ausei-
nander nehmen.
•
Beim Einlegen auf die richtige Polarität achten.
•
Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen (Gerät).
•
Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen Typen oder ge-
brauchte und neue Batterien miteinander verwenden.
•
Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen.
•
Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen! Erhöhte Auslaufgefahr!
•
Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme wie durch Sonnenschein, Feuer
oder dergleichen aus!
•
Bei Nichtbeachtung können Batterien über ihre Endspannung hinaus entladen wer-
den und auslaufen! Batterien sofort entfernen, um Schäden zu vermeiden.
•
Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt mit Batterie-
säure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umge-
hend einen Arzt aufsuchen.
•
Batterie bei längerer Nichtverwendung aus der Fernbedienung und aus dem Gerät
entfernen.
Reinigung und Aufbewahrung
•
Vor der Reinigung ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose.
•
Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Vermeiden Sie che-
mische Lösungs- und Reinigungsmittel, weil diese die Oberfläche und/oder Be-
schriftungen des Geräts beschädigen können.
•
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht betreiben, nehmen Sie gegebenenfalls die
Batterien heraus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
6