4.6 Stromversorgung / Aufladen
Die Geräte besitzen einen Lithium-Ionen-Akku
mit 3,7 V / 1100 mAh.
Stecken Sie zum Laden des Akkus das USB-Ka-
bel in die USB-Buchse des zu ladenden Gerätes
und verbinden Sie das Kabel mit einem USB-An-
schluss (PC, Notebook, USB-Netzteil).
Die rote Ladestatus-LED leuchtet während des
Ladevorgangs. Bei erfolgter, vollständiger Ladung
schaltet sich die LED aus.
4.7 Gruppe auswählen
Im seltenen Fall von Störungen kann die Ände-
rung der Funkgruppe Abhilfe schaffen. Die fol-
gende Einstellung ist bei Sender und Empfänger
durchzuführen:
Halten Sie beim Einschalten des Gerätes die Tas-
ten „
" und „
" gleichzeitig gedrückt.
Das „GRP"-Symbol innerhalb der LCD-Anzeige
blinkt. Wählen Sie eine Gruppen-Nummer von 0
- 39 unter Verwendung der „
" und „
" -Tasten
aus. Warten Sie nach der Auswahl 5 Sekunden um
die Auswahl zu übernehmen. Das „GRP"-Symbol
blinkt nun nicht mehr und die gewählte Grup-
pen-Nummer wird angezeigt.
Bitte beachten Sie:
Es darf nur ein Sender innerhalb einer Gruppen-
nummer aktiv sein! Zusätzliche aktivierte CM-2.4
Sender mit derselben eingestellten Gruppen-
nummer erzeugen Störungen in der Empfangs-
qualität. Der Empfänger muss auf die gleiche
Gruppennummer wie der Sender eingestellt sein!
Deutsch 10