Télécharger Imprimer la page

Kemper FilterCell XL Notice D'utilisation page 40

Masquer les pouces Voir aussi pour FilterCell XL:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 89
7.3 Störungsbeseitigung
Störung
Produkt läuft
nicht an
Absaugleistung
zu gering/ nicht
vorhanden
Staub tritt auf
der Reinluftseite
aus
Produkt schaltet
ab
Signalhupe
ertönt
HINWEIS
Kann die Störung kundenseitig nicht behoben werden, ist der Hersteller-
Service zu kontaktieren.
7.4 Notfallmaßnahmen
Im Brandfall des Produkts beziehungsweise seiner gegebenenfalls
vorhandenen Erfassungselemente sind folgende Schritte einzuleiten:
1. Das Produkt vom Stromnetz trennen! Wenn vorhanden; Netzstecker
ziehen; Hauptschalter auf 0-Position stellen; Zuleitungssicherungen
trennen.
2. Wenn vorhanden, Druckluftversorgung trennen.
3. Brandherd mit einem handelsüblichen Pulverlöscher bekämpfen.
4. Gegebenenfalls örtliche Feuerwehr benachrichtigen.
1502029-00
Mögliche Ursache
Stromnetzanschluss nicht
vorhanden
Filterelement gesättigt
Drehrichtung des
Ventilators ist falsch
Filterelement beschädigt
Motorschutzschalter hat
ausgelöst
Die eingestellte Mindest-
Absaugleistung ist
unterschritten.
Filtereinsätze gesättigt,
Rohrleitungs-/
Erfassungssystem
verschlossen
Tab. 13: Störungsbeseitigung
- 39 -
Hinweis
Durch Elektro-Fachkraft
prüfen lassen
Filterelement wechseln
Durch Elektro-Fachkraft
im CEE-Anschlussstecker
zwei Phasen tauschen
Filterelemente wechseln
Ventilator-Motor durch
Elektrofachkraft prüfen
lassen
Filterwechsel erforderlich,
Rohrleitungs-/
Erfassungssystem prüfen,
Service kontaktieren
DE

Publicité

loading