Télécharger Imprimer la page

Kemper FilterCell XL Notice D'utilisation page 34

Masquer les pouces Voir aussi pour FilterCell XL:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 89
7.2.3 Filterwechsel - Sicherheitshinweise
Die Lebensdauer der Filtereinsätze richtet sich nach Art und Menge der
abgeschiedenen Partikel.
Mit zunehmender Staubbelastung der Filter steigt der
Strömungswiderstand und die Absaugleistung des Produkts nimmt ab.
Auch bei Produkten mit einer gegebenenfalls vorhandenen
automatischen Filter-Abreinigung, kann es durch haftende Ablagerungen
zu einer Verringerung der Absaugleistung kommen.
Ein Filterwechsel ist erforderlich!
WARNUNG
Gesundheitsgefährdung durch Schweißrauchpartikel
Schweißstaub-/ Rauch nicht einatmen! Schwere gesundheitliche
Schäden der Atemorgane und Atemwege möglich!
Schweißrauch enthält Substanzen, welche Krebs auslösen können!
Hautkontakt mit Schweißrauchpartikeln kann bei empfindlichen
Personen zu Hautreizungen führen.
Um den Kontakt und das Einatmen der Staubpartikel zu vermeiden,
tragen Sie einen Einwegoverall, Schutzbrille, Handschuhe und eine
geeignete Atemschutz-Filtermaske der Klasse FFP2 nach EN 149.
WARNUNG
Eine Reinigung der Filtereinsätze ist nicht zulässig. Hierdurch kommt es
unweigerlich zu einer Beschädigung des Filterelements, wodurch die
Funktion des Filters nicht mehr gegeben ist und Gefahrstoffe in die
Atemluft gelangen.
Bei den im Folgenden beschriebenen Arbeiten besonders auf die
Dichtung des Hauptfilters achten. Nur eine unbeschädigte Dichtung
ermöglicht den hohen Abscheidegrad des Produkts. Hauptfilter mit
beschädigter Dichtung sind daher in jedem Fall auszutauschen.
1502029-00
- 33 -
DE

Publicité

loading