Télécharger Imprimer la page

Kemper FilterCell XL Notice D'utilisation page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour FilterCell XL:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 89
Pos.
Bezeichnung
1
Ventilatorteil
2
Ansaugstutzen -
Rohlufteinlass
3
Wartungstür Filterbereich
4
Bedienelement
5
Maschinenfuß einstellbar
6
Wartungsdeckel
Filter- Abreinigungsverfahren – Differenzdruckgesteuert
Die Abreinigung des Filterelements/ der Filterelemente erfolgt
differenzdruckgesteuert.
Steigt der Verschmutzungsgrad (Verunreinigung) des Filters, steigt auch
der Differenzdruck. Überschreitet der Differenzdruck einen bestimmten
Wert, erfolgt automatisch die Abreinigung.
3.2 Unterscheidungsmerkmal - W3-geprüft
Das Produkt wird in zwei Versionen gefertigt:
Ausführung - nicht W3-geprüft
Ausführung – W3-geprüft
ACHTUNG
Nur Produkte, die mit dem W3 Aufkleber versehen sind, wurden
entsprechend geprüft und zertifiziert.
Siehe auch Kapitel technische Daten: Schweißrauchklasse und
Prüfnorm.
W3-Geprüft:
Das Produkt wurde vom IFA (Institut für Arbeitsschutz der Deutschen
gesetzlichen Unfallversicherungen) geprüft. Es erfüllt die Anforderungen
der Schweißrauchabscheideklasse W3 und ist konform mit der EN ISO
21904-1.
Die geprüften Produkte sind mit dem DGUV-Test Zeichen, sowie einer W3-
geprüft (Kennzeichnung der Schweißrauchabscheideklasse) in Form eines
Aufklebers gekennzeichnet.
1502029-00
Pos.
7
8
9
10
11
12
Tab. 1: Positionen am Produkt
- 16 -
Bezeichnung
Schiebegriff
Kabelhalter
Kondensatablassventil
Druckluftanschluss
Reinluftauslass
Stromnetz-Anschlusskabel
DE

Publicité

loading