PEDALMONTAGE
Verschraube die Pedale mit einem Inbus-
Löse die Verschraubung der Bremsen an der
8.1
9.1
schlüssel in der Kurbel. Fette die Gewinde
Schelle (Torx T25). Entferne die Befestigung
der Pedale, um eine perfekte Funktion zu ge-
der Brems- und Schaltleitungen.
währleisten. Achte darauf, dass es ein linkes
und ein rechtes Pedal gibt.
Das Pedal auf der Nicht-Antriebsseite hat ein
Befestige die Bremsgriffe mithilfe der Schel-
8.2
9.3
Linksgewinde und wird gegen den Uhrzeiger-
len am Lenker. Achtung! Allgemein – aber
sinn zugezogen.
ganz besonders bei Carbonlenkern – ist es
wichtig, dass Bremse und Schelle formschlüs-
sig ineinandergreifen und kein Spalt entsteht
(zero gap).
3 6 y t
All manuals and user guides at all-guides.com
BREMSEN TAUSCHEN
Vertausche die Bremsgriffe so, dass die Vor-
9.2
derradbremse auf der rechten Seite und die
Hinterradbremse auf der linken Seite ist.
Achte auf die korrekte Ausrichtung der
9.4
Bremsgriffe und ziehe sie auf das vorge-
schriebene Drehmoment fest.
EINBAUTIEFE SATTELSTÜTZE
Die Mindesttiefe, um die Du die Stütze
10.1
versenken musst, beträgt 10 cm. Wenn Du
sie weiter herausziehst, kann der Rahmen bei
Belastung brechen. Bitte beachte auch die
maximale Versenktiefe und versenke die Stütze
nicht tiefer im Sitzrohr, sonst besteht die
Gefahr, dass sie bei einem heftigen Einschlag
im Rahmeninneren Schäden verursacht.
In der ToolBox findest Du eine Gummidich-
Sichere die eingestellte Sattelstützenhöhe,
10.3
10.2
tung für die Sattelstütze. Stülpe sie über die
indem Du die Schraube der Sattelklemme auf
Sattelstütze und montiere sie oberhalb der
6 – 7 Nm festziehst.
Klemme, um das Eindringen von Schmutz zu
verhindern.
MAXIMALE
VERSENKTIEFE
SATTELSTÜTZE
TUES 27 Carbon ( MK3)
S – L:
12 cm
XL – XXL: 14 cm
TUES 27 Aluminium (MK3)
S – XXL: 13 cm
TUES 29 Carbon (MK3)
Regular:
13 cm
13 cm
Long:
X-Long:
16 cm
y t 3 7