Deutsch
Willkommen bei Oral-B!
Bitte lesen Sie die Bedienungsanweisung vor dem
Gebrauch des Gerätes sorgfältig und bewahren Sie
diese für eine spätere Verwendung auf.
WICHTIG
• Das Gerät muss so befestigt werden,
dass es nicht ins Wasser oder auf den
Boden fallen kann. Der Netzstecker
sollte immer frei zugänglich sein.
• Prüfen Sie gelegentlich, ob das Netz-
kabel Schadstellen aufweist. Bringen
Sie das Ladeteil in diesem Fall zum
Oral-B Kundendienst. Ein beschä-
digtes oder defektes Gerät darf nicht
mehr benutzt werden. Nehmen Sie
an dem Gerät keine Veränderungen
oder Reparaturen vor. Es kann sonst
Brand-, Stromschlag- oder Verlet-
zungsgefahr bestehen.
• Die Zahnbürste ist nicht für Kinder
unter drei Jahren geeignet. Kinder ab
drei Jahren sowie Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder zu
wenig Erfahrung und Wissen bezüg-
lich des Geräts, können die Zahn-
bürste nur unter Aufsicht verwenden
oder wenn Sie vorher über die sichere
Anwendung des Gerätes und über
mögliche Gefahren informiert worden
sind.
• Die Reinigung und Instandhaltung
des Geräts dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden.
• Die Munddusche ist nicht für Kinder
unter 8 Jahren geeignet. Kinder ab
8 Jahren sowie Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder zu
wenig Erfahrung und Wissen bezüg-
lich des Geräts, können das Produkt
nur unter Aufsicht verwenden oder
wenn Sie vorher über die sichere An-
wendung des Geräte und über mög-
liche Gefahren informiert worden sind.
6
All manuals and user guides at all-guides.com
• Kinder dürfen mit dem Gerät nicht
• Mundduschen dürfen nur mit Flüssig-
• Nutzen Sie dieses Produkt nur wie in
ACHTUNG
• Falls das Gerät fallen gelassen wurde, sollten Sie
• Halten Sie das Ladeteil von Wasser oder anderen
• Öffnen Sie das Gerät nur zum Herausnehmen
• Ziehen Sie den Stecker nie am Kabel sondern
• Wenn Sie sich in zahnärztlicher Behandlung
• Dieses Gerät ist ein Körperpflegeprodukt und ist
Wichtige Information
• Ihre Oral-B SmartSeries Zahnbürste kann
• Um elektromagnetische Interferenzen und/
spielen.
keiten benutzt werden, die in der
Gebrauchsanleitung des Herstellers
benannt werden.
der Gebrauchsanweisung beschrie-
ben. Nutzen Sie keine Zubehör- oder
Ladeteile, die nicht durch den Herstel-
ler empfohlen worden sind.
die Aufsteckbürsten/Aufsteckdüsen vor dem
nächsten Gebrauch austauschen, auch wenn
kein sichtbarer Schaden zu erkennen ist.
Flüssigkeiten fern und stellen Sie das Ladeteil so
auf, dass es nicht in Wasser (z.B. Waschbecken
oder Badewanne) fallen oder gezogen werden
kann. Berühren Sie das Ladeteil nicht, wenn es
ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den
Stecker.
und Entsorgen des Akkus. Achten Sie bei der
Entnahme des Akkus darauf, dass Pluspol (+)
und Minuspol (–) nicht miteinander in Berührung
kommen.
direkt am Stecker aus der Steckdose. Berühren
Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen. Es
besteht sonst Stromschlaggefahr.
befinden, sollten Sie vor Verwendung dieses
Gerätes Ihren Zahnarzt konsultieren.
nicht für die Anwendung bei mehreren Patienten
in Zahnarzt-Praxen oder -Institutionen geeignet.
mit einem Smart Phone verwendet werden
(Details finden Sie unter «Ihre Zahnbürste mit
Ihrem Smart Phone verbinden»).
oder Kompatibilitätskonflikte zu verhindern,
schalten Sie die Funkübertragung vor der
Verwendung in beschränkten Umgebungen,
wie z.B. in Flugzeugen oder in bestimmten
Bereichen in Krankenhäusern, aus. Deaktivie-
ren Sie die Funkverbindung, wenn Ihre Zahn-
bürste ausgeschaltet ist, indem Sie den Ein-/
Aus-Schalter (5) für 3 Sekunden gedrückt
halten. Alle Anzeigeleuchten (2, 3 & 6) werden
gleichzeitig blinken. Verfahren Sie genauso,