Télécharger Imprimer la page

GYS SPM Mode D'emploi page 8

Publicité

PRODUKTBESCHREIBUNG
Wenn Sie das Smart Printer Module (SPM) an Ihr GYSFLASH anschließen, können Sie neue Funktionen in Ihr Ladegerät integrieren:
• Ladungsidentifikation: Diese Funktion ermöglicht, über die Tastatur und/oder den Scanner jeder Ladung bestimmte Informa-
tionen zuzuordnen, wie z.B. Name des Kunden, Fahrzeugmodell, Fahrgestellnummer, Batterienummer usw. Diese Informationen
können dann auf dem Ladeticket und in dem Verlauf der Ladungsdaten erscheinen.
• Drucken von Ladungberichten auf Tickets.
LADUNGSIDENTIFIKATION
Wenn der Ladevorgang beginnt, fordert Sie Ihr Gysflash auf, die Ladungsidentifikation dur-
1
chzuführen. JA auswählen, um die Identifikation einzugeben.
2 Eingabe der verschiedenen Identifikationsdaten über die Tastatur und/oder den Scanner.
Drücken Sie SELECT oder die «ENTER»-Taste auf der Tastatur, um zum nächsten Datenele-
ment zu gelangen.
3
Das Ladegerät zeigt dann an, ob die Daten gültig sind
Hinweis: Auch wenn die Daten ungültig sind, ist es möglich, durch erneutes Drücken von
SELECT oder der «ENTER»-Taste auf der Tastatur zu den nächsten Daten zu gelangen.
4 Verwenden Sie die Pfeile, um zwischen den verschiedenen Identifikationsdaten zu surfen.
Sobald die Identifizierung abgeschlossen ist, kann das Gysflash Ihnen empfehlen, bes-
5
timmte Ladeparameter entsprechend den von ihm identifizierten Daten zu ändern. Sie
können dann zwischen den Startparametern und den empfohlenen wählen.
6 Nach der Identifizierung startet der Ladevorgang automatisch.
DRUCK DES LADETICKETS
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, fordert Sie Ihr Gysflash auf, ein Ticket zu druc-
1
ken. JA auswählen, um den Druckvorgang des Tickets zu starten.
2 Das SPM druckt dann das Ticket aus.
USB-ANSCHLUSS (ZUSÄTZLICH)
Wenn das SPM mit dem Gysflash verbunden ist, erscheinen im Menü der USB-Verbindung zwei
neue Untermenüs für den Dateiimport. Damit die Ticketidentifikation und das Drucken funktio-
nieren, muss Ihr Ladeprogramm eine Datei zur Konfiguration der Identifikation («.gfi»-Datei)
und eine Datei zur Konfiguration des Druckens («.gfp»-Datei) haben. Diese Dateien definieren
die Identifikationsdaten sowie das Format des Tickets.
Import einer Identifikationsdatei (.gfi) :
Mit dieser Funktion können Sie eine Identifikationskonfigurationsdatei («.gfi» Datei) über den USB-Stick in das Ladegerät laden.
Vergewissern Sie sich zuvor, dass sich die Datei «.gfi», die der Konfiguration der Identifikation entspricht, auf dem USB-Stick
1
befindet. Diese Datei darf sich nicht in einem Ordner des USB-Sticks befinden.
2 Den USB-Stick am Ladegerät anschließen.
3 Geben Sie das Untermenü « Import ".gfi" » ein.
8
All manuals and user guides at all-guides.com
SPM
GYSFLASH
oder nicht
Customer name
.
Pb-LADUNG
nass
Pb-LADUNG
U=13.1V
«.gfi» importieren
DE
Identifizierung
JA
Customer name
Morrison Jack
Morrison Jack
12V
50Ah
24%
U=9.7A
?
JA
Ticketdruck
EINSTELLUNGEN
=

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Flash026919