Benutzung
ACHTUNG!
■
Die Klingenaufsätze niemals ohne einen Mixbecher/-behälter in die Motoreinheit
einsetzen.
■
Beschädigungsgefahr durch ungenügende Kühlung! Die Motoreinheit niemals
auf einen weichen Untergrund stellen. Die Lüftungsöffnungen auf der Seite und der
Unterseite der Motoreinheit dürfen nicht abgedeckt sein.
■
Das Gerät nicht überfüllen! Darauf achten, dass die maximale Füllmenge (MAX-
Markierung im Mixbecher/-behälter) nicht überschritten wird!
■
Beschädigungsgefahr durch falsche Verwendung des Zubehörs! Das Gerät
nur benutzen, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist!
■
Beschädigungsgefahr durch unvorhergesehene Ereignisse! Das Gerät wäh-
rend der Benutzung nicht unbeaufsichtigt lassen.
■
Während des Betriebs auf die Standfestigkeit des Gerätes achten. Die Motoreinheit
stets mit einer Hand festhalten.
■
Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht transportiert werden.
■
Zur richtigen Verwendung und Montage des Zubehörs Kapitel „Zubehör richtig ver-
wenden" lesen.
• Das Gerät verfügt über eine Abschaltautomatik. Werden im Stand-by-Modus
innerhalb von 3 Minuten keine Einstellungen vorgenommen, schaltet sich das
Gerät automatisch aus. Um weiter zu arbeiten, das Gerät durch Drücken der
Taste Start / Stopp (C) wieder einschalten.
• Das Display (A) sowie die Betriebsleuchte (7) schalten sich nur dann ein, wenn
ein Mixbecher/-behälter (11, 12, 3) richtig auf der Motoreinheit angebracht ist.
• Ein Programm kann während des Betriebes jederzeit durch Drücken der Taste
Funktion (B) geändert oder durch Drücken der Taste Start / Stopp (C) ge-
stoppt werden.
Kalte Zutaten verarbeiten / ohne Erwärmen
ACHTUNG!
■
Verbrennungsgefahr! Kleinen und großen Mixbecher niemals mit heißen Lebens-
mitteln oder Flüssigkeiten befüllen! Der Inhalt darf nicht wärmer als 50 °C sein.
Bei der Verarbeitung von gefrorenem Obst oder Gemüse immer etwas Flüssig-
keit mit in den Mixbecher (11, 12) geben.
Für alle Programme, außer Erhitzen:
1. Die Motoreinheit (5) auf eine Arbeitsfl äche stellen:
– Diese muss trocken, sauber, eben und nicht heizbar sein.
– Die Saugfüße (8) müssen gut an ihr haften.
– Auf ausreichenden Abstand zum Rand der Arbeitsfl äche achten, damit das Gerät
im Betrieb nicht herunterfällt.
All manuals and user guides at all-guides.com
11
DE