de Kundendienst
Störung
Der allgemeine elek-
trische Betrieb ist ge-
stört.
Die automatische
Zündung funktioniert
nicht.
Brennerflamme ist un-
gleichmäßig.
Brennerflammen sind
groß oder instabil.
Der Gasfluss scheint
nicht normal zu sein
oder es tritt kein Gas
aus.
In der Küche riecht
es nach Gas.
Der Brenner schaltet
sich aus, sobald Sie
den Bedienknebel
loslassen.
Kundendienst
11 Kundendienst
Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß der ent-
sprechenden Ökodesign-Verordnung erhalten Sie bei
unserem Kundendienst für die Dauer von mindestens
10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts inner-
halb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Hinweis: Der Einsatz des Kundendiensts ist im Rah-
men der Herstellergarantiebedingungen kostenfrei.
12
Ursache und Störungsbehebung
Stromversorgung ist ausgefallen.
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren.
▶
Zwischen der Zündkerze und dem Brenner befinden sich Speisereste oder Verschmutzun-
gen.
Reinigen Sie den Zwischenraum zwischen Zündkerze und Brenner.
▶
Brennerteile sind nass.
Trocknen Sie die Brennerteile sorgfältig.
▶
Brennerteile sind falsch positioniert.
Die Brennerteile korrekt positionieren.
▶
Das Gerät ist nicht geerdet, unsachgemäß angeschlossen oder das Erdungskabel ist be-
schädigt.
Eine Elektrofachkraft kontaktieren.
▶
Brennerteile sind falsch positioniert.
Die Brennerteile korrekt positionieren.
▶
Öffnungen am Brenner sind verschmutzt.
Säubern und trocknen Sie die Öffnungen am Brenner.
▶
Das Gas erreicht das Gerät mit zu hohem Druck.
Schalten Sie das Gerät aus.
1.
Wenden Sie sich an einen zugelassenen Installateur und lassen Sie von diesem den
2.
Regler der Gasflasche oder des Flüssiggastanks prüfen.
Tipp: Um Schäden durch zu hohen Druck zu vermeiden, können Sie eine Überdrucksiche-
rung installieren, die die Gaszufuhr begrenzt oder trennt, wenn der Regler der Gasflasche
oder des Flüssiggastanks ausfällt.
Die Gaszufuhr ist durch zwischengeschaltete Ventile geschlossen.
Die zwischengeschalteten Ventile öffnen.
▶
Gasflasche ist leer.
Tauschen Sie die Gasflasche aus.
▶
Ein Bedienknebel ist geöffnet.
Die Bedienknebel schließen.
▶
Die Gasflasche wurde unsachgemäß angeschlossen.
Sicherstellen, dass die Gasflasche sachgemäß angeschlossen ist.
▶
Gasleitung zum Gerät ist undicht.
Den Gashaupthahn schließen.
1.
Den Raum lüften.
2.
Unverzüglich einen autorisierten Installateur rufen, der die Gasanlage überprüft und das
3.
Installationszertifikat ausstellt.
Das Gerät solange nicht benutzen, bis sicher ist, dass weder an der Installation noch am
4.
Gerät Gas austritt.
Bedienknebel nicht ausreichend lange gedrückt.
Halten Sie den Bedienknebel nach dem Zünden einige Sekunden gedrückt.
1.
Drücken Sie den Bedienknebel fest ein.
2.
Öffnungen am Brenner sind verschmutzt.
Säubern und trocknen Sie die Öffnungen am Brenner.
▶
Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und
die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie
bei unserem Kundendienst, Ihrem Händler oder auf un-
serer Website.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen
Sie die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungs-
nummer (FD) Ihres Geräts.