Sie können ausgelaufene Batterie-
flüssigkeit mit einem trockenen,
saugfähigen Tuch entfernen.
SCHUTZHAND SCHUHE
TRAGEN! Ausgelaufene
oder beschädigte Batterien / Akkus
können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen. Tragen
Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der
Batterien / Akkus entfernen Sie
diese sofort aus dem Produkt, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Entfernen Sie die Batterien / Akkus,
wenn das Produkt längere Zeit
nicht verwendet wird.
Risiko der Beschädigung des
Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den
angegebenen Batterietyp / Akkutyp!
Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß
der Polaritätskennzeichnung (+)
und (-) an Batterie / Akku und des
Produkts ein.
Reinigen Sie vor dem Einlegen die
Kontakte der Batterie / des Akkus
und des Batteriefaches mit einem
trockenen, flusenfreien Tuch!
Entfernen Sie erschöpfte Batterien /
Akkus umgehend aus dem Produkt.
Vor der Inbetriebnahme (Abb. C)
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom
Produkt.
Drehen Sie das Produkt um und legen Sie es auf
eine weiche Unterlage, um ein Verkratzen der
Oberfläche zu vermeiden. Lösen Sie die Schraube
die sich auf der Abdeckung des Batteriefachs
auf der Rückseite des Produkts befindet.
Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs
auf der Rückseite des Produkts.
Entfernen Sie den Isolierstreifen aus dem Batterie-
fach
.
5
Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs
und ziehen Sie die Schraube
Batterie wechseln (Abb. C)
Drehen Sie das Produkt um und legen Sie es auf
eine weiche Unterlage, um ein Verkratzen der Ober-
fläche zu vermeiden. Lösen Sie die Schraube
die sich auf der Abdeckung des Batteriefachs
auf der Rückseite des Produkts befindet.
Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs
auf der Rückseite des Produkts.
Entfernen Sie ggf. die verbrauchte Batterie.
Legen Sie eine Batterie vom Typ CR2032 in das
Batteriefach
ein.
5
Hinweis: Achten Sie dabei auf die richtige
Polarität. Diese wird auf der Abdeckung des
Batteriefachs
angezeigt.
5
,
6
5
5
5
fest an.
6
,
6
5
5
DE/AT/CH
9