Sicherheitsinformationen
1.
Jegliche Veränderungen der Bewegungsleistung des Fußes, wie z.B. Einschränkungen
in der Bewegung, sollten umgehend dem Fachpersonal mitgeteilt werden.
2.
Benutzen Sie beim Treppenabgehen oder in anderen Situationen immer ein Geländer -
falls vorhanden.
3.
Alle übermäßigen Veränderungen der Absatzhöhe nach der Anpassung des Fußes
werden dessen Funktion nachteilig einschränken und sollten ebenfalls umgehend
dem Fachpersonal mitgeteilt werden, damit der Fuß neu programmiert und kalibriert
werden kann.
4.
Nach kontinuierlicher Anwendung kann das Knöchelgehäuse heiß werden.
5.
Halten Sie das Produkt von starken Magnetfeldern und elektrischen Störquellen fern
und vermeiden Sie direkten Kontakt mit Flüssigkeiten oder Staub.
6.
Setzen Sie das Produkt nicht starken Temperaturschwankungen aus.
7.
Die elektronischen Komponenten sind spritzwasser geschützt. Der élan-Fuß ist
nicht für den Gebrauch im Wasser oder in der Dusche konzipiert. Trocknen Sie das
Knöchelelement sofort ab, wenn er in Kontakt mit Wasser gekommen ist.
8.
Stellen Sie sicher, dass die Buchse für das Ladegerät und die Verbindungsstelle nicht
nass werden können.
9.
Der élan ist nicht geeignet für Extremsport, Radrennfahren, Wintersport und extreme
Schrägen. Aktivitäten dieser Art erfolgen auf eigene Gefahr. Das Freizeitfahrrad
fahren ist gestattet.
10. Kontaktieren Sie das endolite Team, falls der Fuß mit einem Herzschrittmacher oder
sonstigen elektronischen medizinischen Geräten benutzt werden soll.
11. Montage, Programmierung und Reparaturen des élan-Fußes dürfen nur von
entsprechend qualifiziertem und von endolite zertifiziertem Fachpersonal oder
Technikern durchgeführt werden.
12. Der Anwender darf das Anpassungsprogramm des élan nicht selbst verändern oder
anpassen.
13. Weisen Sie den Anwender darauf hin, dass er das Fachpersonal kontaktieren soll, wenn
sich sein Zustand hinsichtlich Mobilitätskasse oder Gewicht verändert.
14. Der élan erkennt nicht nur unterschiedliche Gehgeschwindigkeiten, sondern auch den
Unterschied zwischen Gehen und Stehen auf ansteigenden oder abfallenden Schrägen.
Nicht identifizierbare Bewegungen können zu einem unvorhergesehenen Verhalten
des Fußes führen.
15. Schließen Sie das Ladegerät nie an, während Sie die Prothese tragen.
16. Laden Sie den élan-Fuß nur mit dem dafür vorgesehenen Ladegerät auf.Benutzen Sie
dieses Ladegerät nicht für andere technische Geräte.
17. Weisen Sie den Anwender darauf hin, dass er nur mit entsprechend nachgerüsteten
Fahrzeugen fahren sollte. Beim Führen eines Fahrzeugs ist die in jeweiligem Land
geltende Straßenverkehrsordnung einzuhalten.
13
938318E/1-0315