Reinigungsmittel. Wischen Sie das
Kochfeld nach der Reinigung mit einem
weichen Tuch trocken.
• Entfernen Sie glänzende metallische
Verfärbungen: Benutzen Sie für die
7. FEHLERSUCHE
7.1 Was zu tun ist, wenn ...
Wenn Sie unten keine Lösung für das Problem finden, überprüfen Sie die vollständige
Version der Bedienungsanleitung online oder wenden Sie sich ggf. an ein autorisiertes
Servicezentrum.
Störung
Das Kochfeld kann nicht einge‐
schaltet oder bedient werden.
Es ist ein konstanter Piepton zu
hören.
Ein akustisches Signal ertönt und
das Kochfeld wird ausgeschaltet.
Wenn das Kochfeld ausgeschal‐
tet wird, ertönt ein akustisches
Signal.
Die Kochstufe wechselt zwischen
zwei Stufen oder Sie können die
maximale Kochstufe für eine der
Kochzonen nicht wählen.
Das Bedienfeld fühlt sich heiß an. Das Kochgeschirr ist zu groß oder
44
DEUTSCH
Mögliche Ursache
Das Kochfeld ist nicht oder nicht ord‐
nungsgemäß an die Spannungsver‐
sorgung angeschlossen.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Sie haben die Kochstufe nicht inner‐
halb von 10 Sekunden eingestellt.
Sie haben 2 oder mehr Sensorfelder
gleichzeitig berührt.
Auf dem Bedienfeld befinden sich
Wasser- oder Fettspritzer.
Unsachgemäßer elektrischer An‐
schluss.
Sie haben etwas auf ein oder meh‐
rere Sensorfelder gestellt.
Leistungsbegrenzung ist eingeschal‐
tet. Die anderen Kochzonen ver‐
brauchen die maximal verfügbare
Leistung.
Ihr Kochfeld funktioniert einwandfrei.
Sie stellen es zu nah an das Bedien‐
feld.
Reinigung der Glasoberfläche ein mit
einer Lösung aus Essig und Wasser
angefeuchtetes Tuch.
Problembehebung
Prüfen Sie, ob das Kochfeld ordnungs‐
gemäß an die Spannungsversorgung
angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Siche‐
rung die Ursache für die Störung ist.
Brennt die Sicherung wiederholt durch,
wenden Sie sich an eine qualifizierte
Elektrofachkraft.
Schalten Sie das Kochfeld erneut ein
und stellen Sie die Kochstufe innerhalb
von weniger als 10 Sekunden ein.
Berühren Sie nur ein Sensorfeld.
Reinigen Sie das Bedienfeld.
Trennen Sie das Kochfeld von der
Stromversorgung. Wenden Sie sich an
eine Elektrofachkraft zur Überprüfung
der Installation.
Entfernen Sie den Gegenstand von
den Sensorfeldern.
Reduzieren Sie die Leistung der ande‐
ren Kochzonen, die an dieselbe Phase
angeschlossen sind. Siehe „Leistungs‐
begrenzung" in der vollständigen Ver‐
sion der Bedienungsanleitung online.
Stellen Sie großes Kochgeschirr nach
Möglichkeit auf die hinteren Kochzo‐
nen.