Télécharger Imprimer la page

AEG I64KV301CB Notice D'utilisation page 39

Publicité

Ist das Gerät über einer Schublade installiert:
• Lagern Sie keine kleinen Papierstücke
oder -blätter, die eingezogen werden
können, in der Schublade, da sie die
Kühlgebläse beschädigen oder das
Kühlsystem beeinträchtigen können.
• Halten Sie einen Abstand von mindestens
2 cm zwischen dem Geräteboden und den
Teilen, die in der Schublade gelagert sind,
ein.
Entfernen Sie Trennplatten, die im
Küchenmöbel unter dem Gerät installiert sind.
Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten muss
das Gerät von der elektrischen
Stromversorgung getrennt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem
Typenschild mit den elektrischen Nennwerten
der Netzspannung übereinstimmen.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ordnungsgemäß installiert ist. Lockere und
unsachgemäße Stromnetzkabel oder Stecker
(falls vorhanden) können die Klemme
überhitzen.
Muss das Gerät geerdet werden .
Stellen Sie sicher, dass ein
Überspannungsschutz installiert ist.
Verwenden Sie das richtige Stromnetzkabel.
Verwenden Sie die Klemme für die
Zugentlastung am Kabel.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen
und Verlängerungskabel.
Achten Sie darauf, Netzstecker oder
Netzkabel nicht zu beschädigen. Achten Sie
darauf, dass sich das Stromnetzkabel nicht
verheddert.
Stellen Sie beim Anschluss des
Gerätesteckers an eine Steckdose in der
Nähe sicher, dass das Netzkabel oder ggf.
der Netzstecker nicht mit dem heißen Gerät
oder heißem Kochgeschirr in Berührung
kommt.
Stecken Sie den Netzstecker erst nach
Abschluss der Montage in die Steckdose.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach
der Montage noch zugänglich ist.
Alle Teile, die gegen direktes Berühren
schützen, sowie die isolierten Teile müssen
so befestigt werden, dass sie nicht ohne
Werkzeug entfernt werden können.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel sondern am
Netzstecker, um das Gerät von der
Spannungsversorgung zu trennen. Wenn die
Netzsteckdose locker ist, darf der
Netzstecker nicht eingesteckt werden.
Verwenden Sie nur korrekte
Trennvorrichtungen: Leitungsschutzschalter,
Sicherungen (aus der Halterung entfernte
Schraubsicherungen), Fehlerstrom-
Schutzschalter und Schütze.
Die elektrische Installation muss eine
Trenneinrichtung aufweisen, mit der das
Gerät allpolig von der Spannungsversorgung
getrennt werden kann. Die Trennvorrichtung
muss mit einer Kontaktöffnungsbreite von
mindestens 3 mm ausgeführt sein.
2.2 Gebrauch und Wartung
WARNUNG!
Verletzungs-, Verbrennungs-,
Stromschlag-, Brand-, Explosionsgefahr
sowie Risiko von Schäden am Gerät.
Nehmen Sie keine technischen Änderungen
am Gerät vor.
Entfernen Sie vor der ersten Inbetriebnahme
alle Verpackungen, Kennzeichnungen und
Schutzfolien (falls zutreffend).
Vergewissern Sie sich, dass die
Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt
hat.
Benutzer mit einem Herzschrittmacher
müssen einen Mindestabstand von 30 cm zu
den Induktionskochzonen einhalten, wenn
das Gerät in Betrieb ist.
Wenn Sie Speisen in heißes Öl legen, kann
es spritzen.
Erhitzte Öle und Fette können brennbare
Dämpfe freisetzen. Halten Sie Flammen oder
erhitzte Gegenstände während des Kochens
von Fetten und Ölen fern.
DEUTSCH
39

Publicité

loading