de Abtauen
Geeignete Verpackung:
Kunststoff-Folie
■
Schlauch-Folie aus Polyethylen (PE)
■
Alu-Folie
■
Gefrierdosen
■
Geeignete Verschlüsse:
Gummiringe
■
Kunststoff-Klipse
■
Kältebeständige Klebebänder
■
Nicht geeignete Verpackung:
Packpapier
■
Pergamentpapier
■
Cellophan
■
Müllbeutel und gebrauchte
■
Einkaufstüten
Haltbarkeit des Gefriergutes
bei –18 °C
Fisch, Wurst, fertige Speisen,
Backwaren:
Geflügel, Fleisch:
Gemüse, Obst:
Gefriergut auftauen
Die Auftaumethode ist an Lebensmittel
und Verwendungszweck anzupassen,
um die Produktqualität bestmöglich zu
erhalten.
Auftaumethoden:
im Kühlfach (besonders geeignet für
■
tierische Lebensmittel wie Fisch,
Fleisch, Käse, Quark)
bei Raumtemperatur (Brot)
■
Mikrowelle (Lebensmittel zum
■
sofortigen Verzehr oder sofortiger
Zubereitung)
Backofen/Herd (Lebensmittel zum
■
sofortigen Verzehr oder sofortiger
Zubereitung)
14
bis zu 6 Monate
bis zu 8 Monate
bis zu 12 Monate
Achtung!
An- oder aufgetautes Gefriergut nicht
wieder einfrieren. Erst nach dem
Verarbeiten zu einem Fertiggericht
(gekocht oder gebraten) können Sie es
erneut einfrieren.
Die maximale Lagerdauer des
Gefrierguts nicht mehr voll nutzen.
=
Abtauen
Kühlfach
A b t a u e n
Während die Kühlmaschine läuft, bilden
sich an der Rückwand
Tauwassertropfen oder Reif. Dies ist
funktionsbedingt. Die Tauwassertropfen
oder den Reif müssen Sie nicht
abwischen. Die Rückwand taut
automatisch ab. Das Tauwasser läuft in
die Tauwasserrinne.
~ Bild )
Von der Tauwasserrinne läuft das
Tauwasser zur Verdunstungsschale, wo
es verdunstet.
Tauwasserrinne und
Hinweis:
Ablaufloch sauber halten, damit das
Tauwasser ablaufen kann und
Geruchsbildung vermieden wird.
Gefrierfach
Da das Gefriergut nicht antauen darf,
taut das Gefrierfach nicht automatisch
ab. Eine Reifschicht im Gefrierfach
verschlechtert die Kälteabgabe an das
Gefriergut und erhöht den
Stromverbrauch.
Reifschicht regelmäßig entfernen.
■