Page 1
KÜCHENSPÜLE ÉVIER DE CUISINE SICHERHEITSHINWEISE BETRIEBSANLEITUNG AVIS DE SÉCURITÉ MANUEL D'INSTRUCTIONS ML - 1380 | ML - 1381 | ML - 1382 ML - 1383 | ML - 1384 | ML - 1385 DEUTSCH - FRENCH...
Page 5
ABFLUSS UND SIPHON | ÉVACUATION ET SIPHON Ø 36...
Page 6
EINBAUANLEITUNG | INSTRUCTIONS D'INSTALLATION MATERIAL UND WERKZEUGLISTE | MATÉRIEL ET LISTE D'OUTILS Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer Anzahl Personen: 1-2 Nombre de personnes : 1-2 Degré de difficulté : moyen à élevé Zeitaufwand: 1 - 1 ¹/2 Tage Temps requis : 1 - 1 ¹/2 jours Werkzeuge und Materialien: Outils et matériaux : ●...
Page 7
ALLGEMEINE HINWEISE | INFORMATIONS GÉNÉRALES • Legen Sie alle Schmuckstücke oder sonstige Gegenstände ab, die die sichere Durchführung der Arbeiten behindern oder einschränken bzw. die Funktionsweise von persönlicher Schutzausrüstung einschränken. Retirez tous les bijoux ou autres objets susceptibles d'entraver ou de restreindre l'exécution sûre du travail ou le fonctionnement de l'équipement de protection individuelle.
Page 8
Spülbecken unterbaut (C) | Évier sous plan (C) Bei Variante C ist der Einbau der Spüle aufwändiger. Diese Spülbeckenrand Variante ist nicht für alle Arten von Arbeitsplatten geeignet und Rebord d'évier erfordert ggf. optionales Montagematerial. Außerdem gibt es hier mehr als eine Möglichkeit der Montage. Gezeigt wird hier der Einbau unter eine Massivholzplatte.
Page 9
Einen Eimer bereitstellen und den Siphon öffnen. Das Wasser in den Eimer ablassen und das Ablaufrohr vom Wandanschluss trennen. Ggf. vorhandenen Schlauch zum Geschirrspüler abnehmen. Anschließend die Anschlussschläuche der Armatur mit einem Schraubenschlüssel von den Eckventilen abschrauben. Préparez un seau et ouvrez le siphon. Videz l'eau dans le seau et débranchez le tuyau d'évacuation du raccordement mural.
Page 10
Zum Schluss Silikonreste an den Rändern der Arbeitsplatte mit einem Spachtel oder Cuttermesser vorsichtig entfernen. Enfin, enlevez soigneusement tout résidu de silicone sur les bords du plan de travail à l'aide d'une spatule ou d'un couteau. SCHRITT 2 | ÉTAPE 2 Ausschnitt einzeichnen | Dessinez une section Schnellübersicht | Vue d'ensemble Masquez la zone approximative avec du ruban adhésif.
Page 11
Das Spülbecken umgedreht mit dem Rand auf dem abgeklebten Bereich positionieren. Dabei darauf achten, dass sowohl der vordere wie auch der hintere Steg nicht zu schmal ausfallen. Placez l'évier à l'envers, avec le bord sur la zone masquée. Assurez-vous que les barres avant et arrière ne sont pas trop étroites.
Page 12
Entsprechend dem ermittelten Maß, die Markierung auf dem Kreppband an allen vier Ecken nach innen versetzen. Anschließend die Einzelmarkierungen mit einer Wasserwaage verbinden. En fonction de la mesure obtenue, déplacez le repère sur le ruban crêpe vers l'intérieur aux quatre coins. Ensuite, reliez les marques individuelles à...
Page 13
Mit der Stichsäge alle vier Seiten (Bei einer Erweiterung ggf. weniger) aufsägen und den Ausschnitt vorsichtig aus der Platte nehmen. Sciez les quatre côtés à l'aide de la scie sauteuse (moins si nécessaire pour une rallonge) et retirez avec précaution la découpe du panneau..
Page 14
SCHRITT 3a | ÉTAPE 3a Ausschnitt(e) sägen | Sciage de la (des) découpe(s) Schnellübersicht | Vue d'ensemble Ggf. eine darunterliegende Zwischenwand anpassen Si nécessaire, adaptez une cloison sous-jacente Breite und tiefe ermitteln und Ausschnitt aussägen Déterminez la largeur et la profondeur et sciez la découpe. Si la piscine est plus grande que l'espace disponible dans le Ist das Becken größer als der Platz im Unterschrank meuble bas, il peut être nécessaire d'adapter la cloison de...
Page 15
Für das Fräsen des Ausschnittes werden keine Löcher in den Ecken benötigt. Hier kann direkt mit einem entsprechenden Fräser, der im Durchmesser dem Innenradius der Spülbeckenecken entspricht gefräst werden. Um eine gerade und passgenaue Kante fräsen zu können, sollte unbedingt mit einem entsprechenden Anschlag gearbeitet werden.
Page 16
Die Kanten der Ausschnitte sollten jetzt versiegelt werden, um das Eindringen von Wasser und somit ein Aufquellen zu verhindern. Dazu Unebenheiten und scharfe Kanten mit ab- bzw. anschleifen. Einbauvariante A und B: Anschließend Silikon auf die Schnittkanten auftragen und mit einem Spachtel verteilen, so dass die komplette Schnittkante versiegelt ist.
Page 17
Den Abfluss von innen einsetzen und von außen verschrauben. Das Fallrohr und den Siphon an den Abfluss schrauben und den flexiblen Abflussschlauch anbringen. Am Ende des Abflussschlauchs das Reduzierstück für den Wandanschluss aufstecken. Insérez la bonde par l'intérieur et vissez-la par l'extérieur. Vissez le tuyau de descente et le siphon à...
Page 18
SCHRITT 6 | ÉTAPE 6 Dichtmasse/Dichtung anbringen (A/B) | Appliquer le mastic/joint (A/B) Schnellübersicht | Vue d'ensemble Dichtmittel/Dichtung aufbringen Appliquer le mastic/joint d'étanchéité Bei Einbauvariante A wird das Silikon auf der Unterseite des Spülbeckenrandes aufgetragen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das es gleichmäßig und mit einem Abstand von 3-5 mm zum äußeren Rand, einmal umlaufend und lückenlos aufgetragen wird.
Page 19
SCHRITT 7 | ÉTAPE 7 Spülbecken einsetzen | Insertion de l'évier Schnellübersicht | Vue d'ensemble Kreppband entfernen Enlever le ruban adhésif Insérez et alignez soigneusement l'évier Spülbecken vorsichtig einsetzen und ausrichten Beschweren und Silikon aushärten lassen Pesez et laissez le silicone durcir. Ist das Silikon aufgetragen, das Kreppband vom Rand des Ausschnitts entfernen und das Spülbecken kann vorsichtig umgedreht und in den Ausschnitt eingesetzt werden.
Page 20
SCHRITT 7.1 | ÉTAPE 7.1 Silikonfuge ziehen (A) | Tirer le joint en silicone (A) Schnellübersicht | Vue d'ensemble Um das Spülbecken abkleben Ruban adhésif autour de l'évier Silikonfuge um das Spülbecken ziehen Dessinez un joint de silicone autour de l'évier Ist das Spülbecken aufgesetzt montiert, kann optional, zum Versiegeln des Spülbeckenrandes eine Silikonfuge um das gesamte Becken gezogen werden.
Page 21
Bei Einbauvariante D muss zuerst die Armatur montiert werden. Flex-Schläuche in den Wasserhahn eindrehen und der Wasserhahn kann am Spülbecken montiert werden. Ggf. anschließend Zubehör wie Seifen-/Spülmittelspender anbringen. Pour la variante d'installation D, le robinet doit être installé en premier. Vissez les flexibles dans le robinet et le robinet peut être monté...
Page 22
Soll zusätzlich eine Spülmaschine an den Siphon angeschlossen werden, muss ggf. eine alternatives Abflusssystem (nicht im Lieferumfang enthalten) installiert werden, da hier ein zusätzlicher Anschluss für den Abwasserschlauch der Spülmaschine benötigt wird. Si un lave-vaisselle doit également être raccordé au siphon, il peut être nécessaire d'installer un autre système d'évacuation (non inclus dans la livraison), car un raccordement supplémentaire est nécessaire pour le tuyau d'évacuation des...