Télécharger Imprimer la page

emerio FH-128620 Mode D'emploi page 15

Publicité

FH-128620
BESCHREIBUNG DER TEILE
1.
Thermostatknopf
2.
Luftauslass
3.
Heizwahlschalter
4.
Griff
5.
Lufteinlass
6.
Ständer
7.
Griffmutter für Winkeleinstellung
Wärmeeinstellung:
„0" Position – AUS
– Ventilation
– Ventilation + geringe Wärmeleistung
– Ventilation + hohe Wärmeleistung
THERMOSTAT
1.
Drehen Sie den Heizwahlschalter auf die gewünschte Einstellung: Ventilator / Ventilator + niedrige
Heizleistung / Ventilator + hohe Heizleistung.
2.
Drehen Sie den Thermostatknopf im Uhrzeigersinn bis zur maximalen Stellung.
3.
Sobald die Raumtemperatur den gewünschten Wert erreicht hat, drehen Sie den Thermostatknopf
langsam gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klickgeräusch hören; dies ist die Solltemperatur.
4.
Das Gerät hält automatisch die eingestellte Temperatur. Es schaltet sich ein, sobald die Raumtemperatur
unterhalb der Solltemperatur liegt, und wieder aus, wenn die Raumtemperatur oberhalb der
Solltemperatur liegt.
5.
Neigungswinkel: schalten Sie das Gerät aus, lockern Sie die beiden Griffmuttern für die Winkeleinstellung
und neigen Sie das Gehäuse nach vorne oder nach hinten, um den Luftstrom auszurichten. Ziehen Sie die
Griffmuttern nach dem Einstellen wieder fest.
Hinweis: Zum Ausschalten des Geräts wird empfohlen, den Heizwahlschalter zuvor auf die Ventilatorstellung zu
drehen und das Gerät 3 Minuten lang abkühlen zu lassen. Anschließend den Heizwahlschalter auf "0" stellen
und den Netzstecker ziehen. Die Lebensdauer des Geräts kann auf diese Weise verlängert werden.
SICHERHEITSSYSTEM
Das Gerät ist mit einem Sicherheitssystem versehen, dass das Gerät automatische ausschaltet, wenn es sich
überhitzt. Lassen Sie das Gerät 10 Minuten abkühlen; es schaltet sich automatisch wieder ein.
WARTUNG
Der Heizlüfter benötigt lediglich eine regelmäßige Reinigung der Außenflächen.
Schalten Sie den Schalter aus, bevor Sie das Gerät reinigen. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose und warten Sie, bis der Heizlüfter abgekühlt st.
Reinigen Sie das Gehäuse des Heizgerätes mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, scheuernde Reinigungsflüssigkeiten oder Chemikalien (Alkohol,
Benzin usw.) zur Reinigung des Gerätes.
- 14 -
DE

Publicité

loading