Télécharger Imprimer la page

Makita DPB184 Manuel D'instructions page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour DPB184:

Publicité

HINWEIS: Der (Die) angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der
Standardprüfmethode gemessen und kann (können)
für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezo-
gen werden.
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine
Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet
werden.
WARNUNG:
Die Vibrationsemission
während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs kann je nach der
Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell
je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks,
von dem (den) angegebenen Emissionswert(en)
abweichen.
WARNUNG:
Identifizieren Sie
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Benutzers anhand einer Schätzung des
Gefährdungsgrads unter den tatsäch-
lichen Benutzungsbedingungen (unter
Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus,
wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des
Werkzeugs zusätzlich zur Betriebszeit).
Konformitätserklärungen
Nur für europäische Länder
Die Konformitätserklärungen sind in Anhang A dieser
Betriebsanleitung enthalten.
SICHERHEITSWAR-
NUNGEN
Allgemeine Sicherheitswarnungen
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Abbildungen und Spezifikationen,
die diesem Elektrowerkzeug beiliegen. Eine
Missachtung der unten aufgeführten Anweisungen kann
zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schwe-
ren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnungen
und Anweisungen für spätere
Bezugnahme auf.
Der Ausdruck „Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen
bezieht sich auf Ihr mit Netzstrom (mit Kabel) oder Akku
(ohne Kabel) betriebenes Elektrowerkzeug.
Sicherheitswarnungen für
Akku-Bandsäge
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den iso-
1.
lierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausfüh-
ren, bei denen die Gefahr besteht, dass das
Schneidzubehör verborgene Kabel kontaktiert.
Wenn das Schneidzubehör ein Strom führen-
des Kabel kontaktiert, können die freiliegenden
Metallteile des Elektrowerkzeugs ebenfalls Strom
führend werden, so dass der Benutzer einen
elektrischen Schlag erleiden kann.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen:
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die in
2.
„TECHNISCHE DATEN" aufgeführt sind.
3.
Überprüfen Sie das Sägeblatt vor dem Betrieb
sorgfältig auf Risse oder Beschädigung.
Wechseln Sie ein gerissenes oder beschädig-
tes Sägeblatt unverzüglich aus.
Spannen Sie das Werkstück sicher ein. Wenn
4.
Sie mehrere Werkstücklagen schneiden,
stellen Sie sicher, dass alle Werkstücke fest
zusammengehalten werden, bevor Sie mit dem
Schneiden beginnen.
5.
Das Schneiden von ölbedeckten Werkstücken
kann zu plötzlichem Lösen des Sägeblatts füh-
ren. Wischen Sie überschüssiges Öl auf den
Werkstücken vor dem Schneiden restlos ab.
6.
Verwenden Sie niemals Schneidöl als
Schneidschmiermittel. Verwenden Sie nur
Makita-Schneidwachs.
7.
Halten Sie das Werkzeug mit festem Griff.
Halten Sie Ihre Hände von rotierenden Teilen
8.
fern.
9.
Achten Sie beim Schneiden von Metall auf
herausgeschleuderte heiße Späne.
10. Lassen Sie das Werkzeug nicht unbeaufsich-
tigt laufen.
11.
Vermeiden Sie eine Berührung des Sägeblatts
oder des Werkstücks unmittelbar nach der
Bearbeitung, weil sie dann möglicherweise
noch sehr heiß sind und Hautverbrennungen
verursachen können.
12. Vergewissern Sie sich vor der Arbeit, dass
sich keine verborgenen Objekte, wie etwa
eine elektrische Leitung, ein Wasserrohr oder
ein Gasrohr, im Arbeitsbereich befinden.
Anderenfalls kann das Bandsägeblatt damit
in Berührung kommen und einen elektrischen
Schlag, einen Leckstrom oder ein Gasleck
verursachen.
BEWAHREN SIE DIESE
ANLEITUNG AUF.
WARNUNG:
Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt
(durch wiederholten Gebrauch erworben) von der
strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für das
vorliegende Produkt abhalten. MISSBRAUCH oder
Missachtung der Sicherheitsvorschriften in dieser
Anleitung können schwere Personenschäden
verursachen.
Wichtige Sicherheitsanweisungen
für Akku
Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle
1.
Anweisungen und Warnhinweise, die an (1)
Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug
angebracht sind.
19 DEUTSCH
Lassen Sie sich NICHT durch

Publicité

loading