Inbetriebnahme TF
Den Knopf des Thermostatschalters [1] auf die
gewünschte Temperatur drehen, zum Beispiel
180 ° C
Inbetriebnahme BB
Den Schalter [1] auf die Pos. «1» drehen
Den Knopf des Thermostats [5] auf die ge-
wünschte Temperatur drehen, zum Beispiel
180 ° C
Sobald die grüne Signalleuchte [4] aufleuch-
tet, den Frittierkorb ins Öl tauchen
* Das Modell Maxi-5 hat keine grüne Signal-
leuchte
Am Ende der Bratzeit (siehe nachstehende
Tabelle), den Frittierkorb leicht anheben und
waagrecht im Becken schütteln
Nach jedem Frittiergang den Thermostatschal-
ter [1 ] auf die Position « 0 » drehen
Wenn Sie viel Pommes frites braten, wird sich Wasser am Beckengrund sammeln.
Um ein Überlaufen zu vermeiden, muss man regelmässig rund 1 bis 2 Liter entleeren,
Temp.
o
190
C
o
160
C
o
190
C
Blanchierte Pommes frites goldbraun
o
170
C
o
170
C
o
180
C
Wie kann Öl gespart werden:
Die Fritteuse vor oder nach dem Frittiergang nicht laufen lassen (die Heizzeit be-
trägt nur 5 Minuten): die hohe Temperatur verdirbt das Öl selbst ohne Spei-
sen! Bei gemässigter Temperatur (180
Verlängerung der Lebensdauer des Öls um rund 40 % !
Nach jedem Frittiergang das Öl durch einen Mikrofilter (optional erhältlich) laufen lassen.
Der Mikrofilter fängt selbst die mikroskopischen Abfallstoffe auf und kann unzählige Male
wiederverwendet werden.
18
Speisen
Tiefgefrorene Pommes frites
Rohe Pommes frites blanchieren
braten
Panierte Fleischscheiben
Tiefgefrorene Pouletschenkel
Fisch
Braten
Die weisse Signalleuchte [2] leuchtet a
Die gelbe Signalleuchte [3] leuchtet auf
Die weisse Signalleuchte [2] leuchtet a
Die gelbe Signalleuchte [3] leuchtet auf
Den Frittierkorb direkt auf den Heizkörper
stellen
Den Frittierkorb am Haken [6] aufhän-
gen
Das Öl abtropfen lassen
Die Fritteuse mit dem mitgelieferten Deckel
zudecken
Brattabelle
o
C an Stelle der max. Temp.) arbeiten:
Minuten
3 - 4
4 - 6
2 - 3
3 - 4
6 - 8
2 - 4