Bedienung
6.7
Temperatur einstellen
1. Drücken Sie die Taste „SET" einmal.
2. Stellen Sie mit den Tasten „+" bzw. „–" die Kühltemperatur ein.
✔ Das Display zeigt für einige Sekunden die eingestellte gewünschte Kühl-
temperatur an. Das Display blinkt einige Male, bevor es zur Darstellung
der aktuellen Temperatur zurückkehrt.
6.8
Kühlgerät ausschalten
1. Räumen Sie das Kühlgerät leer.
2. Schalten Sie das Kühlgerät aus.
3. Ziehen Sie das Anschlusskabel ab.
Wenn Sie das Kühlgerät für längere Zeit nicht benutzen wollen:
➤ Lassen Sie den Deckel leicht geöffnet. So verhindern Sie, dass sich Gerü-
che bilden.
6.9
Interne Beleuchtung benutzen (nur MCF60)
1. Stellen Sie sicher, dass das Display die aktuelle Temperatur anzeigt.
2. Drücken Sie die Taste „–", um die interne Beleuchtung einzuschalten.
3. Drücken Sie die Taste „–" erneut, um die interne Beleuchtung auszuschal-
ten.
✔ Der schwarze Punkt (Abb. 2 8, Seite 3) in der oberen linken Ecke des Dis-
plays zeigt an, ob die interne Beleuchtung ein- oder ausgeschaltet ist.
I
HINWEIS
Die interne Beleuchtung schaltet sich automatisch nach
30 Minuten aus.
6.10
Kühlgerät abtauen
Luftfeuchtigkeit kann sich im Innenraum des Kühlgerätes als Reif niederschla-
gen, der die Kühlleistung verringert. Tauen Sie das Kühlgerät rechtzeitig ab.
A
ACHTUNG! Gefahr der Beschädigung!
Verwenden Sie nie harte oder spitze Werkzeuge zum Entfernen
von Eisschichten oder zum Lösen festgefrorener Gegenstände.
32
MCF32/MCF40/MRF 40/MCF60 AC/DC
DE