Beschädigung des Kunststoffes und der anderen isolierten Teile verursachen könnten. Einige dieser Reinigungsmittel enthalten
Benzin, Terpentin, Lackverdünner, gechlorte Reinigungslösemittel, Ammoniak, und ammoniakhaltige Haushaltsreiniger. Verwenden
Sie keine entflammbaren oder brennbaren Lösungsmittel (siehe die vorherigen Anweisungen) am Batteriepack 9HB180LT und dem
Ladegerät 9HC180LT.
Lagerung: Lagern Sie das Batterieladegerät bei Raumtemperatur und fern von Feuchtigkeit auf. Lagern Sie das Gerät nicht an
feuchten Orten, was die Korrosion der Anschlüsse verursachen könnte. Ganz allgemein sollte das Batterieladegerät vom Netz
getrennt und das Batteriepack entfernt werden, wenn es nicht verwendet wird. Trotzdem findet keine Beschädigung statt, wenn das
Batteriepack im Ladegerät belassen wird.
Reparaturen: Das Rupes Li-ION-Ladegerät 9HC180LT verfügt über keine austauschbaren Teile.
Entsorgen des Rupes Li-ION Batterieladegerätes 9HC180LT
Entsorgen Sie das Batteriepack 9HB180LT und das Ladegerät 9HC180LT gemäß den Vorschriften des Landes, Staates und der
Region. Wenden Sie sich an eine Umweltbehörde, um zu erfahren, wo sich Entsorgungsstellen befinden.
WENN DAS GERÄT NICHT ANGEHT
Geht das Gerät nicht an, kontrollieren Sie, dass die Stifte des Kabelstecker guten Kontakt mit dem Ausgang haben. Kontrollieren
Sie, dass Strom im Stecker enthalten ist. Kontrollieren Sie auch auf kaputte Sicherungen oder offene Leistungsschalter der Leitung.
ENTSORGUNG (EEA-RICHTLINIE)
Nur für EU-Länder: Gemäß der europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in
Übereinstimmung mit den nationalen Bestimmungen müssen ausgediente Elektrogeräte mittels Mülltrennung entsorgt werden, um
sie einer umweltgerechten Wiederverwertung zuzuführen. Wenn das Produkt das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, darf es
nicht in der Umwelt oder als Hausmüll entsorgt werden. Es muss bei autorisierten Sammelstellen entsorgt werden (erkundigen Sie
sich bei den örtlichen Behörden, wo das Produkt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden muss). Eine korrekte
Entsorgung des Produkts trägt zum Gesundheits- und Umweltschutz bei. Eine illegale Entsorgung des Produkts zieht Strafen nach
sich.
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären, dass dieses Gerät den folgenden Richtlinien entspricht: 2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU;
Die Tests erfolgten gemäß den folgenden Standards:
EN 60335-1:2012 + A11:2014 + A13:2017 + A1:2019 + A14:2019 + A2:2019 + A15:2021;
EN 60335-2-29:2021 + A1:2021;
EN 55014-1:2017 + A11:2020;
EN IEC 61000-3-2:2019 + A1:2021;
EN 61000-3-3:2013 + A1:2019;
EN 55014-2:2015;
EN 62233:2008;
EN IEC 63000:2018.
18
Vermezzo con Zelo (MI), 15/06/2022
Technische Datei von:
Via Marconi, 3/A - Loc. Vermezzo
20071 - Vermezzo con Zelo (MI) - Italien
The President
G. Valentini
RUPES S.p.A.