Problem
Mögliche Ursache
Der Bügelbrettbezug
Dampf ist nach langem
wird nass oder beim
Bügeln auf dem
Bügeln gelangen
Bügelbrettbezug
Wassertropfen
kondensiert.
auf den Stoff.
Wasser tropft aus
Der Dampf, der sich noch
der Bügelsohle.
im Schlauch befand, hat
sich abgekühlt und ist zu
Wasser kondensiert.
Dampf und/oder Wasser
Der Entkalkungs Verschluss
tritt unter dem Entkalkungs
ist nicht fest genug
Verschluss aus.
angezogen.
Schmutziges Wasser und
Verunreinigungen oder
Verunreinigungen treten
Chemikalien aus dem
aus der Bügelsohle aus oder
Wasser haben sich in den
die Bügelsohle ist
Düsen bzw. an der
verschmutzt.
Bügelsohle abgesetzt.
Es haben sich zu viele
Kalkablagerungen und
Mineralien im Gerät
angesammelt.
Das Bügeleisen hinterlässt
Die zu bügelnde Oberfläche
auf dem Stoff glänzende
war uneben, z. B. weil Sie auf
Stellen oder einen Abdruck.
dem Stoff über einer Naht
oder einer Falte gebügelt
haben.
Das Gerät macht ein
Wasser wird in den Boiler
Pumpgeräusch.
des Geräts gepumpt. Dies ist
normal.
Hinweis
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten an das KLAMER Customer-Support
Team unter hello@klamer-home.com. Wir helfen Ihnen gerne!
Lösung
Tauschen Sie den
Bügelbrettbezug ggf. aus,
wenn das Material abgenutzt
ist, oder legen Sie eine
zusätzliche Lage Stoff unter
den Bügelbrettbezug, um
Kondensation zu verhindern.
Richten Sie das Bügeleisen
vom Kleidungsstück weg
und lassen Sie es ca. 30
Sekunden lang Dampf
erzeugen.
Schalten Sie das Gerät aus,
und lassen Sie das
Gerät zwei Stunden lang
abkühlen. Schrauben
Sie den Entkalkungs-Vers-
chluss ab und dann wieder
richtig auf das Gerät.
Es kann dabei Wasser
austreten.
Reinigen Sie die Bügelsohle
mit einem feuchten
Tuch.
Entkalken Sie das Gerät
regelmäßig.
Der Glanz bzw. der Abdruck
ist nicht dauerhaft und
verschwindet beim
Waschen des
Kleidungsstückes.
Wenn das Pumpgeräusch
kontinuierlich zu hören ist,
wenden Sie sich an den
KLAMER Customer-Support.
11
Garantie
Der Hersteller gewährt eine Garantie gemäß der Gesetzgebung des
Wohnsitzlandes des Kunden mit einer Mindestdauer von 12 Monaten,
beginnend mit dem Datum, an dem das Gerät an den Endverbraucher
verkauft wird.
Die Garantie erstreckt sich nur auf Material- oder Verarbeitungsfehler, was in
Fällen von Material- oder Verarbeitungsfehlern nicht gilt:
- Normale Abnutzung und Verschleiß
- Unsachgemäßer Gebrauch, z.B. Überlastung des Gerätes, Verwendung von
nicht zugelassenem Zubehör
- Gewaltanwendung, Schäden durch äußere Einflüsse
- Schäden durch Nichtbeachtung des Benutzerhandbuchs, z.B. Anschluss an
ein ungeeignetes Stromnetz oder Nichtbeachtung der Installationsanleitung
- Teilweise oder vollständig demontierte Geräte
Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (Niederspannung)
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die unten stehende Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf
dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den
Hausmüll.
12