Reinigung und Pflege
Achten Sie bei der Reinigung der Dampfbügelstation bitte immer darauf, dass
das Gerät und insbesondere das Bügeleisen abgekühlt ist.
Falls Sie das Bügeleisen erst kürzlich benutzt haben, dann warten Sie
unbedingt zwei Stunden ab der letzten Nutzung ab, damit sich das Bügeleisen
ausreichend abkühlen kann, um Verbrennungen zu vermeiden.
Die Dampfbügelstation entkalken
Um eine lange Lebensdauer Ihres Dampfgenerators zu gewährleisten, ist es
sehr wichtig, dass Sie den Entkalkungsvorgang durchführen, wenn die
Entkalkungsleuchte zu blinken beginnt.
Die Entkalkungs-Anzeige beginnt nach insgesamt 8 Betriebsstunden zu
blinken, um anzuzeigen, dass der Dampfgenerator entkalkt werden muss.
Führen Sie zum Entkalken des Dampfgenerators die folgenden Schritte aus.
1. Stellen Sie sicher, dass die Dampfbügelstation ausgeschaltet ist. Entfernen Sie
zur Sicherheit den Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie sie abkühlen.
2. Stellen Sie den Dampfgenerator auf eine stabile Unterlage, sodass der Entkal-
kungsstab über die Tischkante hinaus ragt, oder bringen Sie den
Dampfgenerator zu einem Waschbecken.
3. Halten Sie eine große Schüssel oder einen Topf unter den Entkalkungs-Dreh-
knopf. Drehen Sie den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn, ziehen Sie den
Entkalkungsstab langsam aus dem Gerät und lassen Sie das Wasser mit den
Kalkpartikeln abfließen, indem sie ggf. das Gerät leicht ankippen. Sie können
nun frisches Wasser einfüllen und den inneren Tank so spülen - verwenden
Sie aber niemals chemische Entkalkungsmittel. Lassen Sie danach wieder
alles Wasser abfließen.
4. Wenn kein Wasser mehr abfließt, setzen Sie den Entkalkungsstab wieder ein.
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um ihn zu befestigen.
Reinigung der Bügelsohle
Reinigen Sie die Bügelsohle regelmäßig, um Flecken und Kalk zu entfernen. Um
eine gute Gleitfähigkeit Ihrer Bügelsohle zu erhalten, wird empfohlen, sie
regelmäßig zu reinigen (einmal alle 2 Monate). Sie können dies tun, indem Sie
das Bügeleisen aufheizen und die Sohle über einen feuchten Stoff bewegen.
1. Der Dampfgenerator sollte kürzlich entkalkt worden sein, bevor Sie die Bügel-
sohle reinigen. Bringen Sie den Dampfgenerator zu einem Waschbecken.
2. Entfernen Sie den Entkalkungsstab und lassen Sie alles Wasser aus dem
Dampfgenerator ablaufen, wie oben im Abschnitt Die Dampfbügelstation
entkalken beschrieben.
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste und warten Sie 5 Minuten. Legen Sie ein Stück
dickes Tuch auf Ihr Bügelbrett (was dreckig werden darf) und halten Sie die
Dampftaste am Bügeleisen gedrückt. Bewegen Sie das Bügeleisen langsam
über das Tuch hin und her, bis kein Wasser mehr austritt bzw. bis Dampf
austritt.
9
4. Heißes, schmutziges Wasser kann aus der Bügelsohle austreten. Schalten Sie
im Anschluss das Gerät aus und lassen Sie es 2 Stunden lang abkühlen.
5. Entfernen Sie den Entkalkungs-Drehknopf und lassen Sie das Wasser in
einen geeigneten Auffangbehälter wie z.B. einen Topf laufen. Setzen Sie den
Entkalkungsstab wieder ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn zu
befestigen.
6. Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 2-5.
Lagerung
1. Schalten Sie den Dampfgenerator aus und ziehen Sie den Netzstecker. Sofern
Sie
das
Bügeleisen
kürzlich
Dampfbügelstation mindestens zwei Stunden lang abkühlen.
2. Nehmen Sie den Wassertank aus dem Gerät und entleeren Sie ihn
vollständig.
3. Stellen Sie das Bügeleisen auf der Plattform ab, falls nicht bereits geschehen.
Schieben Sie die Bügelsperre nach rechts, um das Bügeleisen auf der
Bügelfläche zu fixieren.
4. Wickeln Sie das Stromkabel zusammen und schieben Sie es in das
Verstaufauch auf der unteren rechten Seite des Dampfgenerators.
5. Tragen Sie die Dampfbügelstation generell mit beiden Händen und
verstauen Sie sie an einem kühlen, lichtgeschützten Ort. Verwenden Sie
idealerweise die Originalverpackung.
Problembehebung
Problem
Mögliche Ursache
Das Bügeleisen erzeugt
Der Wassertank ist leer und
keinen oder wenig Dampf.
die "Wassertank leer"
Anzeige leuchtet rot
auf.
Das Gerät ist nicht heiß
genug, um Dampf zu
erzeugen.
Die Dampftaste wurde
nicht gedrückt.
Der Wassertank ist nicht
ordnungsgemäß bzw.
vollständig eingesetzt.
Das Gerät hat sich
Die Abschaltautomatik hat
ausgeschaltet. Die Anzeige
sich automatisch aktiviert,
der Ein-/Aus Taste blinkt.
da das Gerät mindestens 10
Minuten lang nicht
verwendet wurde.
verwendet
haben,
lassen
Sie
Lösung
Füllen Sie den Wassertank
auf, um das Bügeln
fortsetzen zu können (siehe
S. 7)
Warten Sie nach dem
Einschalten, bis das Licht der
SET-Taste durchgehend
leuchtet.
Halten Sie die Dampftaste
während des
Bügelns gedrückt.
Schieben Sie den
Wassertank in das
Gerät, bis er hörbar einrastet.
Drücken Sie zum
Einschalten des Geräts die
Ein-/Aus Taste erneut.
10
die