Das Bügeln vorbereiten
Bevor Sie mit dem Bügeln beginnen können ist es notwendig, den Wassertank
ausreichend zu befüllen. Hierbei sind folgende Hinweise zu beachten:
Den Wassertank befüllen
Entnehmen
Sie
den
Wassertank
Dampfbügelstation, indem Sie ihn am Handgriff
anfassen und langsam zu sich hin aus dem Gerät
ziehen. Füllen Sie dann Leitungswasser in den
Tank ein.
Achten Sie darauf, dass sich der Wasserstand
zwischen der auf dem Wassertank sichtbaren
Mindesthöhe (250 ml) und der Maximalhöhe (1.9 L)
befindet und schieben Sie ihn dann wieder in das
Gerät hinein, bis er mit einem Klick einrastet.
Hinweis
Diese Dampfbügelstation ist generell für die Verwen-
dung mit Leitungswasser ausgelegt.
Wenn Sie in einer Gegend mit hartem Wasser
leben, kann es schnell zu Kalkablagerungen im
Gerät kommen.
Ist dies bei Ihrem Leitungswasser der Fall, dann
empfehlen wir, ein Gemisch aus 50% destilliertem
Wasser und 50% Leitungswasser einzufüllen, um
die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern.
Füllen Sie den Wassertank vor dem Gebrauch der Dampfbügelstation auf und
füllen Sie ihn dann auch sofort bis zur MIN-Wasserstandslinie auf, wenn die
Wassermangel-Kontrollleuchte des Wassertanks blinkt.
Das Gerät einschalten
Nachdem der Wassertank ausreichend gefüllt ist, ist die Dampfbügelstation
zum Bügeln vorbereitet. Stellen Sie die Dampfbügelstation auf eine
Ebene und versichern Sie sich, dass sie sicher steht.
der Stromversorgung.
Schalten Sie die Dampfbügelstation durch Drücken
der
-Taste ein.
Die SET-Taste leuchtet blau und beginnt zu blinken
und zeigt damit an, dass der Dampfgenerator
aufheizt. Dies dauert in der Regel ca. 2 Minuten.
Nachdem die SET Taste aufgehört hat zu blinken
und statt dessen dauerhaft blau leuchtet, ist der
Dampfgenerator einsatzbereit.
aus
der
gerade
Verbinden Sie sie dann mit
7
Die Benutzung der Dampfbügelstation
Beim Bügeln von Kleidung mit der KLAMER Dampfbügelstation gehen Sie wie
folgt vor, nachdem Sie den Wassertank ausreichen befüllt, das Gerät
eingeschaltet und das Aufheizen abgewartet haben:
1. Die Dampfbügelstation befindet sich nach dem Einschalten im normalen
Modus. Dies bedeutet, dass der normale Temperaturmodus ausgewählt ist
(SET Taste leuchtet blau) und der ECO Modus nicht aktiv ist (ECO leuchtet
nicht).
Schalten
Sie
falls
gewünscht
Hohe-Temperatur-Modus (siehe S. 6).
2. Schieben Sie den Riegel der Bügelsperre auf
die linke Seite, um das Bügeleisen zu
entriegeln. Sie können es nun von der Station
lösen und anheben.
3. Legen Sie das Bügeleisen auf das zu bügelnde
Kleidungsstück.
4. Drücken Sie die Dampftaste am Bügeleisen,
um mit dem Bügeln zu beginnen. Es tritt
heißer Dampf aus. Sie haben hierbei die
Auswahl aus folgenden drei Modi:
Standard Modus
Tippen Sie die Dampftaste an, um kurzzeitig
Dampf austreten zu lassen.
Dauerhafter Dampf Modus
Wenn Sie die Dampftaste 3 bis 4 Sekunden lang
gedrückt halten, dann schaltet das Bügeleisen
in
den
Dauerdampf-Modus
kontinuierlich
Dampf
abgegeben,
Wassertank leer ist. Durch erneutes kurzes
Drücken
der
Dampftaste
deaktivieren
diesen Modus wieder und der Dampfaustritt
endet.
Dampfstoß Modus
Wenn Sie die Dampftaste zwei Mal schnell hintereinander drücken, wird die
Dampfstoßfunktion gestartet und es tritt 6 Sekunden lang Dampf aus.
5. Nach der Beendigung des Bügelns schalten Sie das Gerät durch erneutes
Drücken der
-Taste aus. Stellen Sie das Bügeleisen auf der Bügelstation ab
und lassen Sie Bügeleisen und Station abkühlen, bevor Sie sie bewegen.
Hinweis
Die Dampfbügelstation schaltet nach 10 Minuten Inaktivität automatisch in den
Ruhemodus, um Strom zu sparen. Dieser endet bei Drücken der Dampftaste.
mit
der
SET-Taste
und
es
wird
bis
der
Sie
8
in
den