Télécharger Imprimer la page

Klamer 63996 Manuel D'instructions page 6

Publicité

Die Zubereitung von Joghurt
Bei der Zubereitung von Joghurt in der Eismaschine gehen Sie wie folgt vor:
1. Bereiten Sie die Zutaten für den Joghurt gemäß Rezept vor. Füllen Sie dann
die Joghurtmasse in den Eisbehälter ein und setzen Sie diesen in das
Kühlgehäuse, sofern er sich nicht bereits in diesem befindet.
2. Bei der Herstellung von Joghurt wird das Rührteil generell nicht verwendet,
daher müssen Sie dieses nicht einsetzen. Befestigen Sie nun den Deckel,
indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis er festsitzt.
3. Schalten Sie die Eismaschine nun durch Drücken der An / Aus Taste ein.
4. Wählen Sie durch Drücken der Menü-Auswahl-Taste das Programm für die
Joghurtzubereitung aus. Das Display zeigt blinkend „08 H" an, die
Standard-Laufzeit für die Joghurt-Zubereitung von ca. 1 Liter klassischem
Joghurt.
5. Das Joghurtsymbol und die Laufzeit auf dem Display beginnen zu blinken,
was die aktive Zubereitung anzeigt.
Hinweis
Überprüfen Sie nach der ersten Stunde der Zubereitungszeit, ob die Zubereitung im
Gange ist, da dies (durch das seltene Rühren) von außen oft nicht leicht festzustellen
ist. Vom Eisbehälter sollte etwas Wärme ausgehen und die Laufzeit sollte blinken.
6. Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob der Joghurt bereits vor Ende der
Laufzeit fertig ist bzw. die gewünschte Konsistenz erreicht hat. In diesem
Fall können Sie das Programm durch Drücken der Start/Pause-Taste
vorzeitig beenden.
7. Entnehmen Sie den Joghurt analog zur Entnahme von Eis (siehe Das fertige
Eis entnehmen auf Seite 7).
Hinweis
Entnehmen Sie den Eisbehälter während der gesamten Zubereitungszeit, nicht und
rühren Sie die Masse nicht durch, um das Joghurtferment nicht zu beschädigen.
Weitere Funktionen der Eismaschine
Die Rührfunktion (MIXING)
Die Rührfunktion ermöglicht das Rühren von Zutaten und Flüssigkeiten,
ohne diese (weiter) herunterzukühlen. Die vorausgewählte Zubereitungszeit
für das Mix-Programm beträgt 10 Minuten.
Die Kühlfunktion (COOLING)
Die Kühlfunktion ermöglicht das Herunterkühlen von Zutaten und
Flüssigkeiten, ohne diese zu rühren. Die vorausgewählte Zubereitungszeit
für das Kühl-Programm beträgt 30 Minuten.
9
Automatische Kühlfunktion bei der Eiszubereitung
Um zu verhindern, dass das fertig produzierte Eis schmilzt, aktiviert sich die
automatische Kühlfunktion. Diese funktioniert wie folgt: Sollte das Eis nach
Ablauf der Zubereitungszeit nicht innerhalb von 10 Minuten entnommen
oder ein neues Programm gestartet werden, dann schaltet die Eismaschine
automatisch im 10-Minuten-Takt für insgesamt 1 Stunde die Kühlfunktion
ein. Danach schaltet sich die Eismaschine von selbst aus. Ein weiteres
Kühlen über das COOLING - Kühlen Programm ist möglich.
Automatische Kühlfunktion nach der Joghurtzubereitung
Nachdem die Zubereitung von Joghurt abgeschlossen ist geht die Maschine
automatisch in den Kühlmodus ("COOL") über. Kompressor und
Gebläsemotor laufen dann 15 Minuten lang, um den Joghurt zu kühlen. Bei
einer Temperatur von über 8°C beginnt die Maschine erneut für 4 Minuten
mit der Kühlung. Dieser Modus bleibt aktiv, bis eine Eingabe erfolgt oder das
Gerät ausgeschaltet wird.
Hinweis
Der Motor der Eismaschine hat eine automatische Abschaltfunktion, die ihn vor
Schäden schützt, sollte die Eismasse zu fest werden. Es ist daher möglich, dass die
Maschine den Betrieb einstellt, bevor die Zeit abgelaufen ist. Prüfen Sie in diesem
Fall, ob die Eiszubereitung bereits fertig ist und entnehmen Sie das Eis.
Reinigung
1. Ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Reinigen Sie die Eismaschine niemals mit oder unter laufendem Wasser
oder einer anderen Flüssigkeit.
3. Verwenden Sie keine kratzenden oder scheuernden Reinigungsmittel, son-
dern einen Schwamm oder ein Mikrofasertuch mit etwas Wasser und
Spülmittel, um das Gehäuse abzuwischen. Trocknen Sie es danach mit
einem weichen Tuch ab.
4. Der Edelstahl-Eisbehälter sowie die Zubehörteile wie Deckel und Rührteil
sind spülmaschinengeeignet. Reinigen Sie die Kunststoffteile auf der
oberen Ebene der Spülmaschine bei maximal 60 °C.
5. Vor erneuter Verwendung oder Einlagerung der Eismaschine sollten alle
Teile gründlich gesäubert und trocken sein.
Lagerung
1. Ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Versichern Sie sich, dass alle Zuberhörteile und das Gehäuse sauber und
trocken sind und keine Nahrungsmittelrückstände mehr vorhanden sind.
Ansonsten entfernen Sie diese zuerst und reinigen Sie das Gerät
vollständig.
3. Verstauen Sie das Gerät an einem kühlen, lichtgeschützten und trockenen
Ort. Verwenden Sie idealerweise die Originalverpackung.
10

Publicité

loading

Produits Connexes pour Klamer 63996