Télécharger Imprimer la page

OBI 367334 Mode D'emploi page 11

Publicité

Zu Ihrer Sicherheit
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Für einen sicheren Umgang mit diesem Gerät
muss der Benutzer des Gerätes diese
Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung
gelesen und verstanden haben.
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Wenn Sie
die Sicherheitshinweise missachten, gefährden
Sie sich und andere.
• Bewahren Sie alle Gebrauchsanweisungen und
Sicherheitshinweise für die Zukunft auf.
• Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weiterge-
ben, händigen Sie unbedingt auch diese
Gebrauchsanweisung aus.
• Das Gerät darf nur benutzt werden, wenn es ein-
wandfrei in Ordnung ist. Ist das Gerät oder ein
Teil davon defekt, muss es von einer Fachkraft
instandgesetzt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsge-
fährdeten Räumen oder in der Nähe von brenn-
baren Flüssigkeiten oder Gasen!
• Ausgeschaltetes Gerät immer gegen unbeab-
sichtigtes Einschalten sichern.
• Benutzen Sie keine Geräte, bei denen der Ein-
Aus-Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert.
• Überlasten Sie das Gerät nicht. Benutzen Sie
das Gerät nur für Zwecke, für die es vorgesehen
ist.
• Immer mit Umsicht und nur in guter Verfassung
arbeiten: Müdigkeit, Krankheit, Alkoholgenuss,
Medikamenten- und Drogeneinfluss sind unver-
antwortlich, da Sie das Gerät nicht mehr sicher
benutzen können.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter
von acht (8) Jahren und von Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geis-
tigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfah-
rung und/oder Wissen verwendet werden, wenn
sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem
Gerät spielen.
• Immer die gültigen nationalen und internationa-
len Sicherheits-, Gesundheits- und Arbeitsvor-
schriften beachten.
Elektrische Sicherheit
• Service- und Wartungsarbeiten sind ausschließ-
lich von Fachpersonal vorzunehmen, welches
über eine gültige Zulassung für elektrische Arbei-
ten an Elektroanlagen bis 1000 V verfügt. Lesen
Sie die Betriebsanleitung vor allen Arbeiten am
Gerät.
• Das Verkabelungssystem muss einen Leitungs-
schutzschalter besitzen.
• Der elektrische Anschluss erfolgt über einen
zweipoligen Leistungsschalter geeigneter Leis-
tung, der in der stationären Leitung mit allpolig
öffnenden Kontakten integriert ist. Der Kontakt-
abstand muss an allen Polen mindestens 3 mm
betragen.
• WARNUNG! Ähnlich wie bei der Verwendung
anderer elektrischer Haushaltsgeräte sind beim
Betrieb dieses Ventilators folgende Grundregeln
zu beachten:
– Berühren Sie den Ventilator niemals mit nas-
sen oder feuchten Händen.
– Berühren Sie den Ventilator niemals barfuß.
• Vor Anschließen des Gerätes muss sicherge-
stellt sein, dass der Netzanschluss den
Anschlussdaten des Gerätes entspricht.
• Das Gerät darf nur innerhalb der angegebenen
Grenzen für Spannung und Leistung verwendet
werden (siehe Typenschild).
DE
11

Publicité

loading