3.6
Über die Naim-App kann der NaimUniti 2 TIDAL-Streams wiedergeben. Bei Empfang eines TIDAL-Streams wird dieser
automatisch als Quelle gewählt. Die Wiedergabe kann dann über die Naim-App, die Fernbedienung oder die Fronttasten
gesteuert werden. Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktion ist ein TIDAL-Abonnement.
3.7
Der NaimUniti 2 kann Audiostreams von anderen Naim-Streaming-Produkten wiedergeben bzw. Audiostreams an diese
Produkte übertragen (sofern sie mit demselben Netzwerk verbunden sind). Aktivieren Sie im Setup-Menü Eingänge den Eingang
Multiroom, um diese Funktion zu nutzen. Über das Setup-Menü Räume können Sie auswählen, an welche Streaming-Produkte im
Netzwerk der NaimUniti 2 Musik übertragen soll.
3.8
Wenn ein iOS- oder ein sonstiges USB-Speichergerät mit der frontseitigen USB-Buchse verbunden ist und der Eingang „USB/
iPod" gewählt wird, zeigt das Display des NaimUniti 2 die Ordnerstruktur des Geräts an. Mit den Fernbedienungstasten 5, 6,
3
und ok/list können Sie Inhalte auswählen. Drücken Sie die Play/Pause-Taste der Fernbedienung (
abzuspielen.
3.9
Wenn der Eingang UPnP™ gewählt wird, zeigt der NaimUniti 2 eine Liste aller im Netzwerk verfügbaren UPnP™-Server an.
Mit den Fernbedienungstasten 5, 6,
Fernbedienung (
), um ausgewählte Inhalte abzuspielen.
3.10
Bevor der DAB-Tuner des NaimUniti 2 genutzt werden kann, muss ein Sendersuchlauf durchgeführt werden. Wählen Sie dazu den
Eingang DAB und drücken Sie die Fernbedienungstaste ok/list. Wenn der Suchlauf abgeschlossen ist, spielt der NaimUniti 2 den
zuerst gefundenen DAB-Sender ab. Weitere Sender können mit den Fernbedienungstasten
3.11
Um den UKW-Tuner des NaimUniti 2 zu verwenden, wählen Sie den Eingang UKW und starten Sie mit der Fernbedienungstaste
oder
einen Sendersuchlauf. Der Suchlauf stoppt, sobald ein Sender gefunden ist (der Sender kann dann als Preset
gespeichert werden). Um den Suchlauf fortzusetzen, drücken Sie wieder
und Radiotext an, sofern diese übertragen werden.
3.12
Der NaimUniti 2 kann bis zu 40 Webradio-, DAB- und UKW-Sender als Preset abspeichern. Um einen ausgewählten Sender als
Preset zu speichern, drücken Sie die Fernbedienungstaste store. Um eine Liste der gespeicherten Presets anzuzeigen, drücken
Sie die Fernbedienungstaste preset. Mit den Fernbedienungstasten 5,
3.13
Wenn der Eingang „Webradio", „UPnP", „DAB", „UKW" oder „USB/iPod" gewählt ist, lassen sich mithilfe der Infotaste (
zusätzliche Informationen zum Eingang oder zum Programmmaterial anzeigen.
4.
Listenmodus und Steuerung der Wiedergabe
4.1
Mit der Front- oder Fernbedienungstaste ok/list lässt sich der Listenmodus des NaimUniti 2 starten. In diesem Modus zeigt das
Display die Inhalte an, die über den gewählten Eingang zur Verfügung stehen.
4.2
Im Listenmodus können über die Front- und Fernbedienungstasten des NaimUniti 2 Listeneinträge ausgewählt werden. Mit
den Tasten 5, 6,
und ok/list können Sie in der Liste navigieren und Einträge auswählen. Um den Listenmodus zu beenden,
3
drücken Sie die Front- oder Fernbedienungstaste exit. In langen Listen können Sie mithilfe der Zifferntasten an der Fernbedienung
zu bestimmten Anfangsbuchstaben springen.
4.3
Um im Listenmodus die Wiedergabe von Inhalten zu starten, wählen Sie den entsprechenden Listeneintrag aus und drücken Sie
ok/list oder play. Bei den Eingängen „CD", „Spotify
Front- oder Fernbedienungstasten
,
und ok/list können Sie Inhalte auswählen. Drücken Sie die Play/Pause-Taste der
3
oder
und ok/list können Sie Presets auswählen.
6
®
", „Bluetooth", „USB/iPod" und „UPnP" lässt sich die Wiedergabe mit den
,
und
(Play/Pause, zurück, vor, Stop) steuern.
), um ausgewählte Inhalte
oder
angewählt werden.
. Der NaimUniti 2 zeigt Senderinformationen
)
NaimUniti 2 • Deutsch
USB/iPod
4/18
Sing Loud.wav
Grace and Danger.wav
Song 44.wav
4I Was A Cloud.wav
UPnP
3/3
Hinweis 3.9: UPnP™-Server nutzen eine
UnitiServe
NAS
spezielle Software, um es Netzwerkplayern
4PC
wie dem NaimUniti 2 zu ermöglichen, auf
dem Server gespeicherte Audiodateien über
das Netzwerk abzuspielen. Als UPnP™-
42
DAB
Server kommen häufig Musikserver wie
der UnitiServe von Naim oder Computer
Keine Sender
zum Einsatz. Auch viele NAS-Systeme
"OK" = neuer Suchlauf
(Netzwerkfestplatten) können als UPnP™-
Server fungieren. Der Windows Media™
Player (Version 11 oder höher) verfügt über
42
UKW
eine UPnP™-Server-Funktion. Weitere
Windows- und OS-X-kompatible UPnP™-
94.20 MHz
Software ist von Drittanbietern erhältlich.
Presets
1/3
4 '94.20 MHz' speichern
Preset umbenennen
Preset löschen
Hinweis 4.2: Ausnahmen hinsichtlich der
Bedienung im Listenmodus bilden die
Eingänge „UKW", „Spotify", „Bluetooth" und
mute
- vol
vol +
„Multiroom" sowie externe Eingänge. Wenn
der Eingang „UKW" gewählt ist und die Taste
ok
input
stop
play
ok/list gedrückt wird, zeigt das Display
die Mono-Option an. Wenn der Eingang
„Spotify", „Bluetooth", „Multiroom" oder ein
exit
list
prev
next
externer Eingang gewählt ist, hat die Taste
ok/list keine Funktion.