Aufbau Und Funktion; Beschreibung; Lieferumfang; Sicherheit - WIKA TC47 Mode D'emploi

Thermocouples pour l'industrie du plastique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Aufbau und Funktion / 3. Sicherheit

2. Aufbau und Funktion

2.1 Beschreibung

Die Thermoelemente Typ TC47 dienen zur Temperaturmessung im Bereich von 0 ... 400 °C
[32 ... 752 °F]. Sie eignen sich besonders für Applikationen bei denen die metallische
Fühlerspitze direkt in Bohrungen, z. B. von Maschinenteilen, oder in den Prozess eingebaut
wird, also für alle Anwendungen ohne chemisch aggressive Medien und ohne Abrasion.
Das Thermoelement ist als Rohrkonstruktion aufgebaut. Dieses besteht aus einer metal-
lischen Fühlerspitze, in die die Thermoleitung eingesteckt und fixiert wird, oder einem
metallischen Befestigungselement, auf das die Thermoleitung aufgebracht wird.
Wenn nicht anders spezifiziert, werden die Messstellen isoliert von der metallischen
Fühlerspitze (nicht geerdet) geliefert.
Für besondere Anwendungen, z. B. Oberflächentemperaturmessungen, können die
Messstellen der Thermoelemente mit der Fühlerspitze verschweißt geliefert werden.
nicht geerdet
Messstelle isoliert
Thermoelement
Messstelle
Mantel

2.2 Lieferumfang

Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen.

3. Sicherheit

3.1 Symbolerklärung
WARNUNG!
... weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
... weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügi-
gen oder leichten Verletzungen bzw. Sach- und Umweltschäden führen kann,
wenn sie nicht gemieden wird.
WIKA Betriebsanleitung, Typen TC47
geerdet
Messstelle nicht isoliert
Thermoelement
Mantel
Messstelle
DE
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières