- Wenn das Gerät längere Zeit (einen Monat
und mehr) gelagert wurde, vor dem Betrieb
prüfen, ob die Öffnungen im Brennerrohr
nicht verstopft sind (Schmutz, Spinnweben
usw.), da sonst die Brenner nicht einwandfrei
funktionieren bzw. das Gas außerhalb der
Brenner entzündet werden kann.
- Fette Teile mit Seifenlauge oder anderem,
jedoch nicht scheuerndem Reinigungsmittel
säubern.
- Der
Grill
an
geschützten Ort aufbewahren.
2) Gasschlauch zwischen Druckregler und
Gerät
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand
des Schlauchs und tauschen Sie ihn aus,
wenn er Anzeichen der Alterung oder Risse
aufweist oder die nationalen Bestimmungen
dies vorschreiben.
- In Frankreich muss der Schlauch mit den
Schellen spätestens an dem auf dem
Schlauch aufgedruckten Datum durch eine
Baugruppe gemäß der Norm XP D 36-110
ersetzt werden.
- Befolgen Sie die Montageanweisungen,
die dieser neuen Baugruppe beiliegen, die
eine Länge von maximal 1,50 m haben
darf, sowie die in Absatz B) enthaltene
Anleitung.
- Wenn Sie vorhaben, Ihren Kocher für
einen längeren Zeitraum nicht zu benutzen,
trennen Sie ihn vom Gasbehälter.
H - MÖGLICHE
KORREKTURMASSNAHMEN
Im Fall eines Rückbrands (Zündung unter
dem Brennerdeckel) das Produkt ausschalten,
abkühlen lassen (ca. fünf Minuten) und dann
wieder anzünden. Wenn das Rückbrandproblem
weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte in Ihren
örtlichen Campingaz
Der Brenner lässt sich nicht anzünden.
• Schlechte Gaszufuhr
• Druckregler funktioniert nicht
• Schlauch, Ventil, Venturirohr unter dem
Brenner oder Ausgänge des Brenners
einem
trockenen
PROBLEME
-Vertreter.
®
verstopft
Der Brenner brennt unregelmäßig oder
geht aus.
• Prüfen, ob Gas austritt
• Gasschlauch
Anschluss prüfen
• Gerät zum Kundendienst bringen
Die
Flammen
unregelmäßig.
und
• In der neuen Gasflasche war Luft - einige
Zeit brennen lassen, bis die Störung
behoben ist
• Gerät zum Kundendienst bringen
Große Flamme um den ganzen Brenner
herum
• Venturirohr unter dem Brenner verstopft
(z. B. Spinnweben). Venturi reinigen.
• Gerät zum Kundendienst bringen
Flammenbildung an der Düse
• Gasflasche fast leer
• Gasflasche auswechseln
• Gerät zum Kundendienst bringen
Flammenbildung am Anschluss
• Anschluss undicht
• Gaszufuhr sofort unterbrechen. Muttern
nachziehen oder Schlauch auswechseln
• Gerät zum Kundendienst bringen
Unzureichende Hitzebildung
/
• Gasdüse oder Venturirohr unter dem
Brenner verstopft
• Gerät zum Kundendienst bringen
Flammenbildung hinter dem Reglerknopf
• Gashahn defekt
• Gaszufuhr sofort schließen
• Gerät zum Kundendienst bringen
- 21 -
auf
einwandfreien
des
Brenners
blasen
DE