am Druckminderer auf mit ringförmigen
Einkerbungen
versehene
aufgesteckt und mit Hilfe von Schellen fixiert
wird (Norm XP D 36-110).
Gerät
Prüfen, ob der Schlauch normal verläuft,
ohne Drall oder Zug und ohne die heißen
Wände des Geräts zu berühren. Er muss
bei Erreichen des Verfalldatums auf dem
Schlauch ausgewechselt werden oder immer,
wenn er beschädigt ist oder Risse aufweist.
Nicht am Schlauch ziehen und ihn nicht
verdrehen. Von Teilen entfernt halten, die
heiß werden können.
Bei Verwendung des Geräts mit Schlauch
XP D 36-110:
Positionierung des Schlauches: Befolgen Sie
die Montageanweisungen, die dem Schlauch
und den Schellen beiliegen.
Dichtheit nach Angaben von Abschnitt d)
prüfen.
Belgien,
Luxemburg,
Großbritannien, Irland, Polen, Portugal,
Spanien, Italien, Teschechische Republik,
Norwegen,
Schweden,
Finnland, Slowakei, Estland:
Das Gerät ist mit einem gerillten Anschluss
versehen, an den ein nach den jeweiligen
Landesvorschriften (NF, BS, UNI, UNE usw.)
für Butan und Propan geeigneter flexibler
Gasschlauch angeschlossen wird. Dieser
darf nicht länger als 1,20 m sein.
Zu ersetzen bei Beschädigungen, Rissen,
wenn es die Vorschriften des Landes verlangen
oder je nach seiner Haltbarheitsdatum. Alle
Gasschläuche tragen ein Haltbarkeitsdatum
(Jahreszahl) (den Ländern nach). Wenn
dieses erreicht ist, muss der weiche Schlauch
ersetzt werden.
Nicht am Schlauch ziehen und ihn nicht
verdrehen. Von Teilen entfernt halten, die
heiß werden können.
Prüfen, ob der Schlauch normal verläuft, ohne
Drall oder Zug.
Dichtheit nach Angaben von Abschnitt d)
Anschlüsse
prüfen.
D - ANSCHLUSS DES GERÄTES
M 20x1,5
Ist das Gerät bereits an eine Gasflasche
angeschlossen, bitte die Angaben in
Druckregler
Abschnitt f „Gasflasche demontieren bzw.
auswechseln" befolgen.
Zum An- und Abbauen einer Gasflasche
stets einen gut gelüfteten Raum (im Freien)
wählen und darauf achten dass sich keine
Zündquelle (Flammen, Funken, Zigarette,
elektrisches Gerät usw.), keine anderen
Personen und kein entzündbares Material
in der Nähe befinden.
- Positionieren Sie den Gasbehälter auf dem
Boden, hinter oder neben dem Gerät.
- Schließen Sie das Ventil des Druckminderers
oder des Gasbehälters.
- Schrauben Sie den Druckminderer auf
den Gasbehälter oder auf das Ventil
des Gasbehälters bzw. lassen Sie den
Druckminderer auf diesem einrasten.
- Schließen Sie die Ventile des Kochers,
indem Sie die Drehregler im Uhrzeigersinn
auf die Position (
- Achten Sie darauf, dass der Schlauch
normal liegt, ohne dass Torsions- oder
Zugkräfte auf ihn wirken.
Niederlande,
- Achten Sie darauf, dass die Luftlöcher des
Brennerrohrs auf der Höhe der Düse nicht
durch Staub oder Spinnennetze verstopft
Dänemark,
sind.
Dichtheitsprüfung:
Leckstellen nicht mit einer offenen Flamme
suchen, sondern geeignetes Lecksuchspray
dazu verwenden.
- Die Flüssigkeit auf die Anschlüsse (Flasche/
Druckregler/Schlauch/Gerät) auftragen.
- Die Schaltknöpfe müssen geschlossen
bleiben (OFF-Stellung (
- Das Ventil der Gasflasche öffnen.
- 17 -
•
) stellen.
•
)).
DE