Télécharger Imprimer la page

Parkside Performance PSSAP 2028 B2 Traduction Des Instructions D'origine page 13

Publicité

weise und Ausführung dieses Elektrowerk-
zeugs auftreten:
• Gehörschäden, falls kein geeigneter
Gehörschutz getragen wird.
• Gesundheitsschäden, die aus Hand-
Arm-Schwingungen resultieren, falls
das Gerät über einen längeren Zeit-
raum verwendet wird oder nicht ord-
nungsgemäß geführt und gewartet
wird.
• Schnittverletzungen
 WARNUNG! Gefahr durch elektro-
magnetisches Feld, das während das Ge-
rät im Betrieb ist, erzeugt wird. Das Feld
kann unter bestimmten Umständen aktive
oder passive medizinische Implantate be-
einträchtigen. Um die Gefahr von ernsthaf-
ten oder tödlichen Verletzungen zu verrin-
gern, empfehlen wir Personen mit medizi-
nischen Implantaten ihren Arzt und den
Hersteller des medizinischen Implantats
zu konsultieren, bevor das Gerät bedient
wird.
Vorbereitung
 WARNUNG! Verletzungsgefahr
durch ungewollt anlaufendes Gerät. Set-
zen Sie den Akku erst dann in das Gerät
ein, wenn das Gerät vollständig für den
Einsatz vorbereitet ist.
Bedienteile
Lernen Sie vor dem ersten Betrieb des Ge-
räts die Bedienteile kennen.
• Ein-/Ausschalter (5)
• Einschalten: Drücken
• Hubzahl stufenlos regulieren: Je wei-
ter Sie den Ein-/Ausschalter drü-
cken, desto höher ist die Hubzahl.
• Ausschalten: Loslassen
• Einschaltsperre (6)
• Entsperren: Drücken
• Sperren: Loslassen
• Drehzahl-Taste (20)
• Drehzahl-Stufe umschalten
1 ≙ kleinste Drehzahl-Stufe
2 ≙ höchste Drehzahl-Stufe
Sägeblatt montieren und
demontieren
 VORSICHT! Verletzungsge-
fahr beim Berühren des Sägeblat-
tes. Tragen Sie beim Anbringen
des Sägeblatts Schutzhandschu-
he.
Voraussetzungen
• Das Sägeblatt hat eine ½" Univer-
sal-Aufnahme wie die mitgelieferten Sä-
geblätter (17, 18).
• Das Sägeblatt ist für das jeweilige Ma-
terial geeignet. Zum Lieferumfang des
Geräts gehört ein grobzahniges Säge-
blatt für Holz und ein feinzahniges Sä-
geblatt für Metall und Kunststoff.
• Das Spannfutter ist frei von Splittern
oder anderen Materialrückständen.
Sägeblatt montieren (Abb. B)
1. Drehen Sie das Spannfutter (2) so weit
wie möglich ⭯ (von vorne gesehen)
und halten Sie es in dieser Position fest.
2. Setzen Sie das Sägeblatt (17, 18) in
das Spannfutter (2) ein.
3. Lassen Sie das Spannfutter (2) los.
4. Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt
(17, 18) korrekt befestigt ist und die
Zähne nach unten zeigen.
Sägeblatt demontieren (Abb. B)
1. Halten Sie das Sägeblatt (17, 18) fest.
2. Drehen Sie das Spannfutter (2) so weit
wie möglich ⭯ (von vorne gesehen)
und halten Sie es in dieser Position fest.
3. Nehmen Sie das Sägeblatt (17, 18)
aus dem Spannfutter (2).
4. Lassen Sie das Spannfutter (2) los.
DE
AT
CH
13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

426015 2301