Télécharger Imprimer la page

Parkside Performance PSSAP 2028 B2 Traduction Des Instructions D'origine page 12

Publicité

DE
AT
CH
Weiterführende Sicherheits-
hinweise für hin- und hergehende
Sägen
• Halten Sie die Hände vom Sä-
gebereich fern. Greifen Sie nicht
unter das Werkstück. Bei Kontakt mit
dem Sägeblatt besteht Verletzungsge-
fahr.
• Führen Sie das Elektrowerk-
zeug nur eingeschaltet gegen
das Werkstück. Es besteht sonst die
Gefahr eines Rückschlages, wenn sich
das Einsatzwerkzeug im Werkstück ver-
kantet.
• Achten Sie darauf, dass die Fuß-
platte beim Sägen sicher auf-
liegt. Ein verkantetes Sägeblatt kann
brechen oder zum Rückschlag führen.
• Schalten Sie nach Beendigung
des Arbeitsvorgangs das Elek-
trowerkzeug aus und ziehen
Sie das Sägeblatt erst dann aus
dem Schnitt, wenn dieses zum
Stillstand gekommen ist. So ver-
meiden Sie einen Rückschlag und kön-
nen das Elektrowerkzeug sicher able-
gen.
• Verwenden Sie nur unbeschä-
digte, einwandfreie Sägeblät-
ter. Verbogene oder unscharfe Säge-
blätter können brechen, den Schnitt
negativ beeinflussen oder einen Rück-
schlag verursachen.
• Bremsen Sie das Sägeblatt
nach dem Ausschalten nicht
durch seitliches Gegendrücken
ab. Das Sägeblatt kann beschädigt
werden, brechen oder einen Rück-
schlag verursachen.
• Befestigen und sichern Sie das
Werkstück mittels Zwingen
oder auf andere Art und Wei-
se an einer stabilen Unterlage.
Wenn Sie das Werkstück nur mit der
12
Hand oder gegen Ihren Körper halten,
bleibt es labil, was zum Verlust der Kon-
trolle führen kann.
• Berühren Sie keine Gegenstän-
de oder den Erdboden mit der
laufenden Säge. Es besteht Rück-
schlaggefahr.
• Halten Sie das Elektrowerk-
zeug beim Arbeiten fest mit bei-
den Händen und sorgen Sie für
einen sicheren Stand. Das Elektro-
werkzeug wird mit zwei Händen siche-
rer geführt.
• Schalten Sie das Gerät sofort
aus, wenn das Sägeblatt ver-
kantet. Spreizen Sie den Säge-
schnitt und ziehen Sie das Säge-
blatt vorsichtig heraus. Es kann
zum Verlust der Kontrolle über das Elek-
trowerkzeug führen.
• Verwenden Sie geeignete Such-
geräte, um verborgene Versor-
gungsleitungen aufzuspüren,
oder ziehen Sie die örtliche Ver-
sorgungsgesellschaft hinzu. Kon-
takt mit Elektroleitungen kann zu Feu-
er und elektrischem Schlag führen. Be-
schädigung einer Gasleitung kann zur
Explosion führen. Eindringen in eine
Wasserleitung verursacht Sachbeschä-
digung.
• Warten Sie, bis das Elektro-
werkzeug zum Stillstand ge-
kommen ist, bevor Sie es able-
gen. Das Einsatzwerkzeug kann sich
verhaken und zum Verlust der Kontrolle
über das Elektrowerkzeug führen.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bau-

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

426015 2301