Bedienung
Vor dem Einschalten überprüfen!
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Das Gerät
darf nur in Betrieb genommen werden,
wenn beim Überprüfen keine Fehler gefun-
den werden. Ist ein Teil defekt, muss es
unbedingt vor dem nächsten Gebrauch
ersetzt werden.
Überprüfen Sie den sicheren Zustand des Gerätes:
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
– Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes fest montiert
sind.
Bedienungsanleitung
Beachten Sie zu Beginn der Nutzung des Heizkör-
pers folgende Anweisungen:
1. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung
an, schalten Sie den Hauptschalter ein, drücken
Sie die EIN/AUS-Taste, drücken Sie dann 6
Sekunden lang die WLAN-Taste, bis das WLAN-
Symbol blinkt, beobachten Sie die Blinkgeschwin-
digkeit des WLAN-Symbols (schnelles Blinken 3-
1 Sekunde, langsames Blinken 1-3 Sekunden),
der Heizkörper beginnt zu heizen (Standard-Heiz-
temperatur 37°C, wenn die Umgebungstempera-
tur unter 37°C sinkt, beginnt das Gerät zu heizen).
2. Ein-/Ausschalter: Wenn Sie den Ein-/Ausschalter
berühren, leuchtet das LCD-Display auf. Die mitt-
lere Temperaturanzeige auf dem LCD-Display
zeigt die Umgebungstemperatur an. Wenn die
Umgebungstemperatur unter die Standardtempe-
ratur von 37 °C oder eine zuvor eingestellte Tem-
peratur sinkt, leuchtet die Heizanzeige auf und
das Gerät heizt.
3. WLAN-Schalter: Halten Sie den WLAN-Schalter
für ca. 6 Sekunden gedrückt. Das WLAN-Symbol
in der oberen rechten Ecke des LCD-Displays
wechselt vom Standarblinken zu langsamem Blin-
ken. Halten Sie den WLAN-Schalter für ca. 6
Sekunden gedrückt. Das WLAN-Symbol in der
oberen rechten Ecke des LCD-Displays wechselt
von langsamem Blinken zu schnellem Blinken.
(Schnelles Blinken 3 Mal pro Sekunde, langsa-
mes Blinken 1 Mal alle drei Sekunden)
4. Temperatureinstellung: Berühren Sie den Ein-/
Ausschalter. Der LDC-Display leuchtet auf. Die
mittlere Temperaturanzeige auf dem LCD-Display
zeigt die Umgebungstemperatur an. Drücken Sie
nun die "+" oder "-" Taste. Die mittlere Tempera-
turanzeige auf dem LCD-Display blinkt. Drücken
Sie die "+" oder "-" Taste erneut, um die Tempera-
tur einzustellen. Wenn Sie nach Einstellen der
Temperatur 5 Sekunden lang keine weiteren Ein-
stellungen vornehmen oder das Gerät einschal-
ten, wird die Einstellung automatisch gespeichert.
Zeitschaltuhr:
– Drücken Sie das Symbol für die Zeitschaltuhr.
Unten rechts auf dem LCD-Display blinkt "Time".
Drücken Sie die "+" oder "-" Taste, um den Count-
down zum Ausschalten einzustellen. Die Einstel-
lung wird 5 Sekunden nach Einstellen der Zeit-
schaltuhr automatisch gespeichert. Auf dem
LCD-Display wird der Countdown angezeigt.
Wenn der Countdown Null erreicht, wird das
Gerät ausgeschaltet und die Heizanzeige erlischt.
– Halten Sie die Taste der Zeitschaltuhr für 3
Sekunden gedrückt, um die Zeiteinstellung zu
deaktivieren.
WLAN-Verbindung:
– Wenn das Produkt erfolgreich verbunden wurde,
synchronisiert sich die Uhr unten rechts auf dem
LCD-Display automatisch mit dem Smartphone
und zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
Smart-Methode zum Herunterladen der
Steuersoftware
– Öffnen Sie Ihr Smartphone und
scannen Sie den unten gezeigten
QR-Code.
– Tippen Sie im Browser auf "Open"
(Öffnen).
– Tippen Sie, um die Software herun-
terzuladen und zu installieren.
WLAN-Verbindung:
A. Automatische Suche:
– Aktivieren Sie Bluetooth.
– Öffnen Sie die heruntergeladene App.
– Lassen Sie verfügbare Geräte automatisch
suchen.
– Tippen Sie auf das gesuchte Gerät.
– Tippen Sie auf "+" neben dem Gerätenamen,
um den Netzwerknamen und das Passwort ein-
zugeben und das Gerät hinzuzufügen.
B. Schnelles Blinken:
– Drücken Sie auf den mechanischen Schalter an
der Seite des Geräts und dann auf den Ein-/
Ausschalter auf dem LCD-Display. Der LCD-
Display leuchtet auf. Die auf dem LCD-Display
eingestellt Standardtemperatur beträgt 37 °C.
– Drücken Sie 6 Sekunden lang auf das WLAN-
Symbol. Die Anzeigeleuchte beginnt zu blin-
ken. Wenn die WLAN-Anzeigeleuchte bereits
blinkt, können Sie diesen Schritt überspringen.
– Öffnen Sie die "Smart life"-App auf Ihrem
Smartphone und geben Sie Ihre Telefonnum-
mer ein, um den Verifikationscode zu erhalten.
– Geben Sie den Verifikationscode ein und tippen
Sie auf "Login" (Anmelden).
– Tippen Sie auf "Add Device" (Gerät hinzufü-
gen), um das WLAN auszuwählen. Geben Sie
das WLAN-Passwort ein und tippen Sie auf OK,
um das Gerät zu verbinden.
– Wenn auf Ihrem Smartphone angezeigt wird,
dass das Hinzufügen erfolgreich war, und die
WLAN-Anzeigeleuchte nicht mehr blinkt, son-
dern dauerhaft leuchtet, wurde das Gerät
erfolgreich hinzugefügt.
C. Wenn das Telefondisplay anzeigt, dass die Ver-
bindung fehlgeschlagen ist, müssen Sie das
WLAN-Symbol in einen langsam blinkenden
Zustand versetzen.
– Drücken Sie bei blinkender Anzeigeleuchte auf
den WLAN-Reset-Schalter. Drücken Sie das
WLAN-Symbol für 6 Sekunden, bis die Anzei-
geleuchte langsam blinkt.
– Öffnen Sie das Smartphone und verbinden Sie
sich mit dem WLAN namens "Smart life" (ohne
Passwort).
DE
7