Netzstrom, Akkuleistung und Stromausfälle
Der Netzstrom lädt einen Satz großer integrierter Akkus. Diese
betreiben den Motor, der den Treppenlift nach oben und unten
bewegt.
Wenn es zu einem Stromausfall kommt, können Sie den
Treppenlift noch für eine kurze Zeit weiterverwenden. Die
Akkuladung ist ausreichend, um einige Male die Treppe hoch-
und wieder runterzufahren.
Bei niedrigem Ladestand (z. B. bei Stromausfall) erscheint auf
der Statusanzeige die Meldung „AKKU SCHWACH".
Die Akkus des Treppenlifts müssen dann umgehend wieder
aufgeladen werden. Verwenden Sie den Treppenlift nicht, wenn
die Meldung „AKKU SCHWACH" auf der Statusanzeige
erscheint. Sie sollten den Lift dann nur noch nach UNTEN zum
nächstgelegenen Ladepunkt bewegen.
Auswechseln der Akkus
Die großen integrierten Akkus müssen regelmäßig von Ihrem
Wartungstechniker ausgetauscht werden.
STATUSANZEIGECODES
Diese Meldungen werden auf der Statusanzeige (4) angezeigt.
MELDUNG
PLATINUM
KEINE ANZEIGE
KEINE LADUNG
SITZ DREHEN
ENCODER
KRITISCHE BATTERIE
WAS ES BEDEUTET
OK. Der Treppenlift ist aufgeladen und sollte
normal funktionieren.
Kein Strom.
Der Lift lädt nicht. Der Lift wurde zwischen den
Ladepunkten angehalten oder das Ladegerät ist
an der Wandsteckdose ausgeschaltet.
Der Sitz bedindet sich in gedrehter Position (nur
elektrisch drehbar).
Der Encoder hat seine Position verloren.
Die Batterien müssen dringend aufgeladen
werden. Der Lift fährt in Abwärtsrichtung.
Wird ein Techniker angefordert und es
liegt kein technisches Problem vor, wird
der Techniker Ihnen möglicherweise
dennoch eine Rechnung ausstellen – das
kann auch während der Garantielaufzeit
der Fall sein.
Wenn das Problem dennoch weiterhin besteht, notieren Sie
sich bitte den Code auf der Statusanzeige, bevor Sie Ihr
Wartungszentrum vor Ort kontaktieren und einen Techniker
anfordern. Der Techniker kann das Problem mit Hilfe des Codes
schneller feststellen.
ZU ERGREIFENDE MASSNAHMEN
Keine Massnahme notwendig.
Prüfen Sie, ob der Ein/Aus-Schalter in der
Position "I" steht.
Parken Sie zum Laden an einer Ladestation.
Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät an der
Wandsteckdose eingeschaltet ist.
Der Lift kann die Treppe nicht hinunterfahren, bis
der elektrische Drehsitz wieder in seine normale
Fahrposition gebracht wurde.
Fahren Sie den Lift zum unteren Ladepunkt und
fahren Sie ihn hoch. Wenn die Störung nicht
behoben werden kann, wenden Sie sich an Ihr
örtliches Treppenlift-Servicezentrum.
Fahren Sie den Lift zum nächsten Ladepunkt in
Abwärtsrichtung und lassen Sie ihn 1 Stunde
lang stehen.