ABTAUUNG
Das Abtauverfahren muss durchgeführt werden, wenn die Eisschicht dicker als 4 mm ist. Stellen Sie den Thermostat auf
die Position AUS. Während des Abtauens, lagern Sie die Speisen und Getränke an einem kühlen Ort. Verwenden Sie keine
scharfen Metallgegenstand um das Eis oder Reif zu entfernen. Starten Sie nicht den Kühlschrank bis er vollständig abgetaut
und trocken ist. Leeren Sie auch das Hauptfach.
REINIGUNG
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen das Innere des Kühlschranks mit Hilfe von Natriumcarbonat aufgelöst in
lauwarmem Wasser.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, Reiniger oder Seifen. Spülen Sie nach der Reinigung mit klarem Wasser und trocknen
Sie den Schrank mit Sorgfalt.
Wenn Sie den Kühlschrank nicht verwenden, reinigen und trocknen Sie das Innere um Bildung von Schimmel und schlechten
Gerüchen zu verhindern.
Waschen Sie nicht die Schubladen des Kühlschranks und seine anderen Teile in der Spülmaschine.
WARTUNG
Vor jeder Wartung, trennen Sie den Hauptstecker von der Stromversorgung.
Da der Verflüssiger auf Temperaturen unter dem Gefrierpunkt läuft, kommt es an ihm zur Bildung von Eis und Reif.
Die Luftfeuchtigkeit, die Temperatur und die Häufigkeit, mit der die Tür geöffnet wird, können die Eisbildung ganz erheblich
beeinflussen.
Den Kühlschrank abtauen, wenn die Eisschicht auf dem Verflüssiger eine 3-4 mm oder dickere Schicht gebildet hat.
Den Kühlschrank ausschalten, dazu den Thermostat auf 0 stellen.
Den Kühlschrank dann abtauen, wenn Sie die Waren möglichst lange auch außerhalb kühl aufbewahren können.
Zum Entfernen von Eis und Reif vom Verflüssiger niemals spitze Gegenstände verwenden, es kann zu Schäden mit
Kältemittelverlust kommen.
Den abgetauten Kühlschrank erst nach einer sorgfältigen Reinigung und Trocknung wieder einschalten. Auffangbehälter
unter dem Gefrierfach des Kühlschranks herausnehmen, leeren und trocknen. Ggf. während des Abtauvorgangs unten im
Kühlschrank ein Handtuch ausbreiten, um das Auffangen des Wasser zu erleichtern.
NÜTZLICHE HINWEISE
Wenn der Kühlschrank nicht funktioniert, oder er nur fehlerhaft funktioniert stellen Sie folgendes sicher bevor sie unseren
Kundenservice kontaktieren:
- Die Stromversorgung ist vorhanden
- Die Spannung am Hauptschalter ist gleich dem Wert angegeben am Hinweisschild
- Die Anschlüsse sind richtig angeschlossen.
- Die Lüftungsgitter sind nicht blockiert
- Die Kühleinheit ist nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
- Die Sicherung im Netzkabel ist intakt.
Das Netzkabel darf nur von qualifiziertem Fachpersonal ersetzt werden, und in jedem Fall durch einen vom
Hersteller autorisierten Servicetechniker.
Indel B übernimmt keinerlei Verantwortung, wenn die oben genannten Anweisungen und Bedingungen nicht befolgt wurden
oder nicht erfüllt sind.
69
OFF IS A BRAND OF INDELB
DE