DE
AT
CH
Schutzklasse III
Gleichspannung
Bildzeichen auf dem Netzteil
Betriebsanleitung lesen
Nur zur Verwendung in Räu-
men geeignet.
Kurzschlussfester Sicherheits-
transformator
Unabhängiger Transformator
Schutzklasse II Doppelisolie-
rung
Elektrogeräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Polung
Bildzeichen auf der Verpackung
Entsorgen Sie die Verpackung
umweltschonend.
Recyclingsymbol: Wellpappe
Allgemeine Sicherheits-
hinweise für LED-Strahler
• Decken Sie das Gerät während
des Betriebs nicht ab. Das Gerät
erwärmt sich während des Betriebs
und kann zu Verbrennungen füh-
ren.
• Blicken Sie nicht in den Licht-
strahl. Richten Sie den Licht-
strahl nicht auf Personen und
Tiere.
• Lassen Sie Kinder das Gerät
nicht benutzen. Sie könnten ande-
8
re Personen oder sich selbst unbe-
absichtigt blenden.
• Prüfen Sie eine dauerhafte Halt-
barkeit der Gerätebefestigung.
Es besteht Verletzungsgefahr
durch Herunterfallen des Geräts.
• Das Leuchtengehäuse schützt
vor der unbeabsichtigten Berüh-
rung aktiver Teile. Öffnen Sie das
Gehäuse nicht.
• Leuchte nicht für Kinder unter
14 Jahren geeignet.
• Prüfen Sie eine dauerhafte Halt-
barkeit der Halterung des Akku-
LED-Strahlers. Es besteht Verlet-
zungsgefahr durch Herunterfallen
des Geräts.
• Die Lichtquellen können nur vom
Hersteller ohne dauerhafte Be-
schädigung des umgebenden Pro-
dukts ausgetauscht werden.
• Das Betriebsgerät (Netzteil) kann
vom Endnutzer durch ein Origi-
nal-Ersatzteil ausgetauscht wer-
den, welches in unserem Online-
Shop (Artikelnummer: 91110359)
erhältlich ist.
Vorbereitung
Bedienteile
Lernen Sie vor dem ersten Betrieb
des Geräts die Bedienteile kennen.
Ladezustandsanzeige
Die Ladezustandsanzeige (9) zeigt
durch Aufleuchten der entsprechen-
den LED-Leuchten den Ladezustand
des Akkus.
Leuchtstufen-Anzeige
Die Leuchtstufenanzeige (10) zeigt die
eingestellte Leuchtstufe.
Ein-/Austaster
Der Ein-/Austaster (11) schaltet das
Gerät ein und aus.