Ausschalten erfolgt durch Loslassen des Einschalthebels (12) am Handgriff. Die Maschine schaltet
sich aus.
VORSICHT: Auf Stillstand des Sägeblattes nach dem Ausschalten achten!
7.2.3
Einspannen des Werkstücks
Mit dem Schnellspannschraubstock können Sie die vordere Spannbacke schnell in die
gewünschte Stellung bringen.
Ziehen Sie den Gewindehebel (13) nach oben.
Nun können Sie die vordere Spannbacke durch Anheben des Handrades (11) in die gewünschte
Stellung schieben.
Senken Sie die Gewindestange nach unten und drücken den Gewindehebel (13) auf die
Gewindestange bis zum Einrasten
Fig. I
7.2.4
Einstellung des Gehrungswinkels
Lösen Sie den Spanngriff (8) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
Drehen Sie den Backenanschlag
ablesen.
Fig. K
Ziehen Sie den Spanngriff (8) durch drehen im Uhrzeigersinn wieder fest.
Die vordere Backe schwenkt sich automatisch in die vorgesehene Stellung ein.
7.2.5
Tiefenanschlag einstellen
Die Sechskant-Mutter mit einem Gabelschlüssel 13 lösen.
Mit einem Innensechskantschlüssel 8 können Sie die entsprechende Tiefe einstellen.
Ziehen Sie die Sechskant-Mutter wieder fest.
Fig. L
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
Fig.
I.
Fig. J
Fig. J
(2)
in den gewünschten Winkel. Diesen können Sie auf der Skala
Fig. L.
BEDIENUNG
Fig.
K.
MKS180_230V
12