Télécharger Imprimer la page

Makita BO6050 Manuel D'instructions page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour BO6050:

Publicité

Elektronikfunktionen
Die mit Elektronikfunktionen ausgestatteten
Werkzeuge weisen die folgenden Merkmale zur
Bedienungserleichterung auf.
Konstantdrehzahlregelung
Feines Finish wird ermöglicht, weil die Drehzahl selbst
unter Belastung konstant gehalten wird.
Soft-Start-Funktion
Diese Funktion gewährleistet ruckfreies Anlaufen durch
Anlaufstoßunterdrückung.
Wahl der Betriebsart
Benutzen Sie den Betriebsartenknopf, um den
Rotationsmodus zu wechseln.
ANMERKUNG:
Drehen Sie den Knopf immer
bis zum Anschlag. Befindet sich der Knopf in einer
Zwischenstellung, kann das Werkzeug nicht einge-
schaltet werden.
HINWEIS: Die Betriebsart kann nicht bei eingeschal-
tetem Werkzeug gewechselt werden.
Random-Orbit-Modus mit Zwangsrotation
► Abb.4: 1. Betriebsartenknopf
Im Random-Orbit-Modus mit Zwangsrotation führt das
Werkzeug eine Umlaufbewegung mit Zwangsrotation
des Schleiftellers für Grobschleifen und Polieren aus.
Drehen Sie den Betriebsartenknopf entgegen dem
Uhrzeigersinn, um den Random-Orbit-Modus mit
Zwangsrotation zu wählen.
Random-Orbit-Modus
► Abb.5: 1. Betriebsartenknopf
Im Random-Orbit-Modus führt das Werkzeug eine
Umlaufbewegung mit freier Rotation des Schleiftellers
für Feinschleifen aus.
Drehen Sie den Betriebsartenknopf im Uhrzeigersinn,
um den Random-Orbit-Modus zu wählen.
Typische Anwendungen für
Schleifen und Polieren
Schleifen
Material
Ver-
Betriebsartwahl
wendung
Ran-
dom-Orbit
mit
Zwangs-
rotation
Lackierung Schleifen
-
Repa-
raturen
(Kratzer,
Rostfle-
cken)
Grobes
Entlacken
Drehzahl-
Schleif-
stufe
teller
Random
1 - 3
Weich
2 - 3
Hart
-
4 - 5
Weich
Material
Ver-
wendung
Kunststoffe Weiche
Kunst-
stoffe
(PVC/
ABS)
Harte
Kunst-
stoffe
(FRP)
Hölzer
Weichholz
Hartholz
Furniere
Metalle
Nichtei-
senmetall
(Alumi-
nium,
Kupfer)
Stahl
Stahl,
Rostent-
fernung
Hartmetall
(Edelstahl)
Polieren
Verwendung
Betriebsartwahl Drehzahlstufe
Wachs
Random-
auftragen
Orbit mit
Zwangsrotation
Wachs
Random-
entfernen
Orbit mit
Zwangsrotation
Polieren
Random-
Orbit mit
Zwangsrotation
Die obigen Informationen sind nur als Orientierungshilfe
vorgesehen. In jedem Fall sollte die am besten geeig-
nete Schleifscheiben-Körnung durch Vorprüfungen
ermittelt werden.
Schutzkappe
► Abb.6: 1. Schutzkappe
Die Schutzkappe verhindert eine Beschädigung
des Schleiftellers, des Werkzeuggehäuses und der
Wand, wenn in der Nähe einer Wand gearbeitet wird.
Verwenden Sie immer die Schutzkappe bei der Arbeit.
Zum Anbringen der Schutzkappe die Zunge der
Schutzkappe auf die Führungsnut ausrichten, und dann
die Schutzkappe hineindrücken.
Zum Abnehmen der Schutzkappe diese nach vorn
ziehen.
► Abb.7: 1. Schutzkappe 2. Führungsnut
15 DEUTSCH
Betriebsartwahl
Drehzahl-
stufe
Ran-
Random
dom-Orbit
mit
Zwangs-
rotation
1 - 3
-
1 - 3
-
1 - 3
3 - 5
-
1 - 2
1 - 3
-
3 - 5
-
4 - 5
-
4 - 5
2 - 4
Schwammscheibe
3 - 4
3 - 4
Schleif-
teller
Super-
weich/
Weich
Weich/
Hart
Super-
weich/
Weich
Weich
Super-
weich
Weich
Weich/
Hart
Super-
weich
Weich
Schleifteller
Filzscheibe
Wollscheibe

Publicité

loading