3.5. Schwingwanne entleeren
Netzstecker ziehen.
Gerät nicht ins Spülbecken stellen.
Geräte mit Ablauf
• Mit Kugelhahn
Griff am Hahn zum Öffnen in
Auslaufrichtung stellen.
• Mit Ablaufschlauch und Verschlussstück bzw. Schlauchklemme
Beim Abschrauben des Verschlussstückes oder Lösen der Schlauchklemme ist der
Schlauch so hoch zu halten, dass dessen Ende oberhalb des Flüssigkeitsspiegels der
Schwingwanne liegt. - Es ist möglich, dass der Schlauch (bei der Schlauchklemme)
nach erfolgter Quetschung nicht gleich öffnet.
Geräte ohne Ablauf
Wanneninhalt über Eck ausgießen,
dabei Spritzer von unten an das
Gerät vermeiden.
4.
Montage und Demontage der Ablaufgarnitur TK 100 H
TK 100 H
Rückseite
5
1
3
Zum Befestigen der Ablaufgarnitur wird diese mit dem Winkel-Stecknippel (1) auf das
Ablaufrohr an der Rückseite des Gerätes geschoben. Zum Lösen des Winkel-Steck-
nippels ist der kleine Ring am Nippelende mit einem kleinen Schraubendreher o. ä.
anzudrücken (in Pfeilrichtung) und dabei gleichzeitig vom Ablaufrohr abzuziehen.
Nicht verkanten!
2
4
- 7 -
Ablaufgarnitur:
1 Winkel-Stecknippel
2 Schlauch
3 Schlauchschelle
4 Schlauchklemme
5 Schlauchhalter
Detail A:
Ring